top of page
Suche
Kronberg für die Bürger
23. Mai 2024
Wer Beton sät wird Beton ernten
Die Existenz dieses Antrags ist schon frustrierend: In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde gegen unsere Stimmen und gegen die...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024
Naturraum statt Gewerbeflächen
Der vorgestellte Antrag zum Aufstellungsbeschluss weiterer Gewerbeflächen am Auernberg und am Kronberger Hang lässt sich kurz so...
Kronberg für die Bürger
19. Juli 2023
Streuobstwiesen statt Gewerbe
Es ist schon erstaunlich, dass der Magistrat den Stadtverordneten einen Antrag zur Entwicklung neuer Gewerbegebiete im Außenbereich...
Kronberg für die Bürger
6. Juli 2022
Anspruch des Klimaschutzes und Wirklichkeit im Verwaltungshandeln
Um es vorweg zu nehmen: Wir wollen ein Klimaschutzkonzept und wie immer wird sich in diesem Hause eine demokratische Mehrheit finden....
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022
Wohnungen an der Frankfurter Straße
Was lange währt wird hoffentlich endlich gut. Über den Inhalt unseres Antrags gab es Diskussionen mit anderen Fraktionen, weshalb wir den...
Kronberg für die Bürger
10. Juni 2021
Grüner Weg: Bauentwicklung stoppen
Der Regionale Flächennutzungsplan ist das wesentliche Planungsinstrument des Regionalverbandes Frankfurt-Rhein-Main. Er wird derzeit für...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2021
Grüner Weg: Erhalt der Umwelt geht spekulativen Interessen vor
Mit abstrusen Berechnungen argumentiert die Initiative „Aktives Kronberg“ gegen den KfB-Antrag, der zum Ziel hat, die Fläche um den...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2021
Anfrage zum Gebiet Grüner Weg
Welche Flurstücke gehören zum Gebiet, das derzeit als „Wohnbaufläche (geplant)“ im Regionalen Flächennutzungsplan ausgewiesen ist?...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2021
Grüner Weg soll Biotop bleiben
Die unabhängige Wählergemeinschaft beantragt erneut, das Gebiet rund um den Grünen Weg von „Wohnbaufläche (geplant)“ in „Ökologisch...
Kronberg für die Bürger
15. Apr. 2021
Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, beim Regionalverband Frankfurt Rhein-Main die Änderung des Regionalen...
Kronberg für die Bürger
24. Feb. 2021
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
Lernen die Spitzenkandidatin der KfB in diesem Interview näher kennen. Gründungsmitglied der KfB. Wohnhaft in Schönberg....
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2021
KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
Kronberg für die Bürger
1. Dez. 2020
Prof. Dr. Jörg Mehlhorn ist ein Gewinn für die KfB
Nach ihrer Versammlung zur Aufstellung der Wahllisten freut sich die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger...
Kronberg für die Bürger
19. Nov. 2020
Bedarfsgerecht, temporär, kostengünstig
Die KfB hat folgenden Antrag eingebracht: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, für die Unterbringung anerkannter Flüchtlinge,...
Kronberg für die Bürger
10. Nov. 2020
KfB möchte das Gebiet um den Grünen Weg als Biotop erhalten
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB-Kronberg für die Bürger möchte das ca. 11.000 Quadratmeter große Gebiet zu beiden Seiten des...
Kronberg für die Bürger
10. Nov. 2020
Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, beim Regionalverband FrankfurtRheinMain die Änderung des Regionalen...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020
Errichtung temporärer Wohnunterkünfte nach Bedarf
Dringlichkeit: Bereits am kommenden Montag stehen im Magistrat Entscheidungen zur Vergabe von Arbeiten für die GU am Grünen Weg an. Bevor...
Alexa Börner
26. Sept. 2019
Gute Gründe gegen den Neubau einer GU am Grünen Weg
In den mündlichen Begründungen dieses Antrags in der heutigen Stadtverordnetenversammlung wurde vieles vermischt, die Argumente gingen...
Alexa Börner
4. Apr. 2019
Vorkauf würde Bebauung beschleunigen
Wer heute für den Antrag stimmt, ist implizit dafür, dass der Grüne Weg in einem „angemessenen Zeitraum“ entwickelt wird. Das sollte...
Kronberg für die Bürger
28. März 2019
Dringlichkeitsantrag zum Grünen Weg
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, von der Ausübung seines Vorkaufsrechtes für Grundstücke, die im Bereich „Grüner Weg“ liegen, keinen...
bottom of page