top of page
Suche
  • Kronberg für die Bürger

KfB fordert mehr Öffentlichkeit durch Video-Übertragung


Die kommunale Wählergemeinschaft KfB Kronberg für die Bürger wird erneut den Antrag stellen, die Stadtverordnetenversammlung durch Live-Streaming übertragen zu lassen. Sie hatte dies bereits im November 2017 gefordert, aber keine Mehrheit im Kronberger Stadtparlament davon überzeugen können.„Wir nehmen noch einmal Anlauf, das Thema brennt uns insbesondere während und auch nach der Corona-Pandemie unter den Nägeln“, so Rainer Schmidt, IT-Experte und KfB-Stadtverordneter.


Die Bevölkerung wird noch lange mit Beschränkungen des Zusammenlebens zurechtkommen müssen: die Besucherplätze im Rathaus sind nicht besonders zahlreich und bei besonderen Themen sind auch die Treppen und Emporen im Sitzungssaal dicht besucht. Hier könnte eine Video-Übertragung nicht nur für Entlastung sorgen, sondern auch Menschen beteiligen, die sich dem Risiko öffentlicher Versammlungen nicht aussetzen müssen.


Technisch haben alle Beteiligten und Betroffenen in der Krise schnell dazugelernt“, bekräftigt Schmidt. „Schüler, Eltern, Kirchen, Senioren und vor allem die Politik nutzen inzwischen diverse Kommunikationssoftware und wissen wie das Ganze funktioniert. Der Aufwand ist durchaus beherrschbar. Wir brauchen keine Hightech-Installation in voller Schönheit, nur einen weiteren offenen Informationskanal.


So hofft die KfB auf entwickelte Einsicht der anderen Fraktionen und würde gerne mit einem einstimmigen Ergebnis ein gutes Signal in schweren Zeiten setzen. Mit den Worten des damaligen Redebeitrags: „Lasst uns live gehen...

 

Klicken Sie auf einen der Begriffe, um weitere Beiträge dazu zu sehen:

#Bürgernähe #PresseInformation #Transparenz #abgelehnterAntrag #Corona


So hat die Presse berichtet:

Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 12.5.2020: Guck mal, wer da spricht (nicht online verfügbar)

Taunus-Zeitung vom 6.5.2020: Stadtparlament live im Streaming (nicht online verfügbar)

Kronberger Bote vom 6.5.2020: KfB fordert mehr Öffentlichkeit durch Video-Übertragung

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) informiert über die 4. Runde der Lärmminderungsplanung des Landes Hessen und die Möglichkeit für alle Bürger, sich an der Fortschreibun

Antrag auf Transparenz ist eher eine Nebelkerze In ihrem gemeinsamen Antrag möchten fünf Fraktionen Informationen zu den Kosten für die Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes. Die KfB steht bekanntermaßen

bottom of page