top of page
Suche


Kostenloser Stadtbus für ein Jahr – KfB will Modellversuch zur Förderung des Nahverkehrs
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB)  möchte herausfinden, wie die Nutzung des Stadtbusses in...
Kronberg für die Bürger
1. Juni


Modellversuch zur Verbesserung der Auslastung des Stadtbusses
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beaufragt den Magistrat, für einen Testzeitraum von 12 Monaten den Stadtbus Kronberg für alle...
Kronberg für die Bürger
25. Mai


Alternativen für Obdachlosenunterkunft prüfen
Nach vielen Spekulationen rund um das Thema Obdachlosenunterkunft hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger im März erstmals die...
Kronberg für die Bürger
21. Mai


Einjahres-Haushalt gibt neuem Parlament Handlungsfreiheit
Wir schlagen vor, den nächsten Haushaltsplan als Einjahresplan für 2026 aufzustellen und nicht, wie bisher angedacht, als...
Kronberg für die Bürger
21. Mai
Dringlichkeitsantrag Obdachlosenunterbringung
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat, folgende Fragen zur Obdachlosenunterbringung zu beantworten und die...
Kronberg für die Bürger
8. Mai


KfB beantragt einjährigen Haushaltsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft „Kronberg für die Bürger“ (KfB) möchte, dass der kommende Haushaltsplan ausschließlich für das Jahr...
Kronberg für die Bürger
30. März
Aufstellung eines Einjahres-Haushaltsplans 2026
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat, den nächsten Haushaltsplan nur für das Jahr 2026 aufzustellen und keinen...
Kronberg für die Bürger
21. März


Retention prüfen
Unser Änderungsantrag zum Antrag der Grünen geht dahin, dass wir im Hinblick auf mögliche Retentionsflächen zur Behebung der...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2024
Bericht zu den Feststellungen des Rechnungsprüfungsamtes
Antrag: Der Magistrat wird aufgefordert, ein fortlaufendes Berichtswesen zum Stand der Umsetzung der Feststellungen, Empfehlungen und...
Kronberg für die Bürger
20. Apr. 2024
Bericht zum Feuerwehr-Standort
Antrag: Der Magistrat wird beauftragt, der StVV über den Stand der Untersuchungen für einen neuen Feuerwehrstandort 'Kronberg' zu...
Kronberg für die Bürger
20. Apr. 2024


KfB wünscht angepassten Bürgerservice bei Bürgerbüro und Bauhof
Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm Feiertage und Brückentage, an denen Kronberger Bürger und Bürgerinnen gerne die Zeit nutzen,...
Kronberg für die Bürger
26. Feb. 2024


Erweiterung Pusteblume
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, für den Neubau zur Erweiterung der Kindertagesstätte Pusteblume auf...
Kronberg für die Bürger
25. Feb. 2024


Öffnungszeiten Bürgerservice
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, durch organisatorische und planerische Maßnahmen dafür zu sorgen, dass insbesondere an den...
Kronberg für die Bürger
25. Feb. 2024
Wohnraum nicht durch Eigenbetrieb
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung hebt den Beschluss zur Gründung eines städtischen Eigenbetriebs „Wohnbau Kronberg“ gemäß Vorlage...
Kronberg für die Bürger
24. Feb. 2024


Alternativen jetzt prüfen
Die jüngst von der Verwaltung vorgelegte aktualisierte Kostenschätzung für das Bahnhofsumfeld hat sich auf 13,7 Millionen Euro fast...
Kronberg für die Bürger
1. Nov. 2023


Bestattungswald prüfen
Die KfB hat einen Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung eingereicht, nach dem in Zusammenarbeit mit dem Forstamt untersucht...
Kronberg für die Bürger
30. Mai 2023


KfB möchte zeitgemäßen Umgang bei den Bauvorhaben im Bahnhofsumfeld
Es ist prinzipiell erfreulich, dass die Mehrheit der Kronberger Parteien umgedacht hat – doch dies ist nur der Anschein. Nachdem sie den...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2022


Straßenbeiträge abgeschafft
Es freut uns sehr, dass wir heute über die Beschlussvorlage des Magistrats zur Aufhebungsatzung der Straßenbeitragssatzung abstimmen...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Jeder Tropfen zählt
Nicht erst seit diesem Jahr stellen wir fest, dass wir immer heißere Sommer erleben und immer öfter die Trinkwasserampel auf GELB oder...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Ausufernde Kosten und klimaschädliche Rodung erfordern Umdenken
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) hatte rechtzeitig eine Woche vor der Entscheidung, einen...
Kronberg für die Bürger
7. Sept. 2022
bottom of page