top of page
Suche


Optionale Aufstockung Kita Pusteblume
Warum die Grünen beanspruchen, alleine für mögliche Erweiterungen und für Flexibilität zuständig zu seinen, erschließt sich mir nicht....
Kronberg für die Bürger
19. März


Berechnungen zur PV-Anlage nicht vertrauensbildend
Ich teile den Unmut vom Kollegen Grieser komplett. Die Entwicklung der Vorlage war - wie kann man es positiv ausdrücken - nicht gerade...
Kronberg für die Bürger
19. März
Barrierefreiheit ist Sache der Verwaltung
Die UBG stellt den Antrag , der Magistrat möge für die Friedhöfe im Ortsteil Kronberg und Oberhöchstadt prüfen, die Barrierefreiheit zu...
Kronberg für die Bürger
12. Feb.


Retention prüfen
Unser Änderungsantrag zum Antrag der Grünen geht dahin, dass wir im Hinblick auf mögliche Retentionsflächen zur Behebung der...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2024


Fahrradgarage kann CO2-Ziele nicht erreichen
Die Stadtverordnetenversammlung soll auf Antrag des Magistrats heute beschließen, den Sperrvermerk für die Umgestaltung des...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2024


Keine neue Stellplatzsatzung nötig
Wir brauchen keine neue Stellplatzsatzung! Der vorliegende Entwurf geht an der Realität vorbei. Die derzeitige Stellplatzsatzung sieht...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2024


Personelle Ressourcen im FB 6 ausreichend
Wir freuen uns, dass der 1. Stadtrat Wolf – anders als sein Vorgänger und der Bürgermeister – unseren Vorschlag, eine...
Kronberg für die Bürger
9. Okt. 2024


Eigenregie besser als Eigenbetrieb
Seit Februar liegt uns die Satzung Eigenbetrieb vor. Die Tatsache, dass deren Befürworter von Februar bis Anfang Juli gebraucht haben,...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024


Nachhaltige Beschaffung: Zwischenschritt unnötig
Selbstverständlich sollte – ja: muss - die kommunale Beschaffung und Vergabe Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. Insofern...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024


Nachhaltige Mobilität: einfach machen!
Zunächst bedanke ich mich bei allen, die an der Erstellung des Kronberger Mobilitätskonzeptes (SUMP) mitgewirkt haben. Ich zitiere aus...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024


Aktionsplan Kinderbetreuung: Keine Blankovollmacht
Die heutige Tagesordnung ist voll von Zukunftsplänen , Strategien zur Überwindung von Hindernissen oder zum Erreichen höherer Ziele wie...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024


Wer Beton sät wird Beton ernten
Die Existenz dieses Antrags ist schon frustrierend: In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde gegen unsere Stimmen und gegen die...
Kronberg für die Bürger
23. Mai 2024


Unterstand für Jugendliche
Die KfB unterstützt grundsätzlich den Antrag des Jugendrats im Kronberger Stadtgebiet zwei geeignete Unterstände für Jugendliche zu...
Kronberg für die Bürger
22. Mai 2024


Zeitgemäße Erweiterung Pusteblume
Zu dem Vorschlag Pusteblume kann man eigentlich zusammenfassend kurz sagen „geht doch“. Es war aber ein mühsamer, zäher Weg. Beginnend...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024


Baufeld V bedeutet hohen Verlust für die Stadt
Das Baufeld V ist ohne Frage eine Fläche, die förmlich nach Veränderung, also Entwicklung, schreit. Heute sollen wir für das sogenannte...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024
Fristgerechte Aufstellung nicht erkennbar
Dem Antrag auf Feststellung des Jahresabschlusses 2019 der Stadtwerke Kronberg werden wir nicht zustimmen, denn zu einem ordnungsgemäßen...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024


Naturraum statt Gewerbeflächen
Der vorgestellte Antrag zum Aufstellungsbeschluss weiterer Gewerbeflächen am Auernberg und am Kronberger Hang lässt sich kurz so...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024


Alternativen jetzt prüfen
Die jüngst von der Verwaltung vorgelegte aktualisierte Kostenschätzung für das Bahnhofsumfeld hat sich auf 13,7 Millionen Euro fast...
Kronberg für die Bürger
1. Nov. 2023


Finanzielle Zukunftsfähigkeit sichern
Nach rekordverdächtiger, viertägiger Haushaltsberatung im HFA können wir feststellen: 1. der von Verwaltung vorgelegte Doppelhaushalt hat...
Kronberg für die Bürger
1. Nov. 2023


Jede Zisterne ist förderungswürdig
In unserer letzten Sitzung am 1. Juni haben wir auf Initiative von CDU, FDP und uns eine Richtlinie zur Zisternenförderung beschlossen...
Kronberg für die Bürger
19. Juli 2023
bottom of page