top of page
Suche


Baufeld V: Umsetzung durch Dritte schont die Finanzen der Stadt
Mit dem Antrag in der nunmehr leicht geänderten Fassung beauftragen die antragstellenden Fraktionen den Magistrat, die Rahmenbedingungen...
Kronberg für die Bürger
25. Sept.


Turnusmäßige Neuwahlen bei der KfB
KfB wählt neuen Vorstand – Heide-Margaret Esen-Baur neue Vorsitzende Der neue Vorstand der KfB: Reinhard Villnow, Susanne von Engelhardt,...
Kronberg für die Bürger
15. Sept.


Über 100 Bäume fällen für eine Fahrradgarage?
KfB fordert, auf den Bau zu verzichten Straßenverbreiterung, Busspur und Gehweg sowie zusätzliche Abgrabung von 4,50m für Fahrradgarage...
Kronberg für die Bürger
8. Sept.


Nachtragshaushalt: Mittel für Eigenbetrieb und Posthaus streichen
Die von unserem Kämmerer Bürgermeister König eingebrachte 2. Nachtragshaushaltssatzung hat es in sich, denn sie bedeutet nahezu eine...
Kronberg für die Bürger
3. Juli


Kostenloser Stadtbus für ein Jahr – KfB will Modellversuch zur Förderung des Nahverkehrs
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) möchte herausfinden, wie die Nutzung des Stadtbusses in...
Kronberg für die Bürger
2. Juni


Modellversuch zur Verbesserung der Auslastung des Stadtbusses
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beaufragt den Magistrat, für einen Testzeitraum von 12 Monaten den Stadtbus Kronberg für alle...
Kronberg für die Bürger
26. Mai


Alternativen für Obdachlosenunterkunft prüfen
Nach vielen Spekulationen rund um das Thema Obdachlosenunterkunft hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger im März erstmals die...
Kronberg für die Bürger
22. Mai


Einjahres-Haushalt gibt neuem Parlament Handlungsfreiheit
Wir schlagen vor, den nächsten Haushaltsplan als Einjahresplan für 2026 aufzustellen und nicht, wie bisher angedacht, als...
Kronberg für die Bürger
22. Mai


Dokumenten-Terminal springt zu weit
Die FDP ist nicht die einzige Fraktion, die Bürgernähe zu ihren 10 Geboten zählt, gleiches gilt übrigens auch für die Digitalisierung,...
Kronberg für die Bürger
22. Mai
KfB-Fraktion begrüßt Fortschritte bei Planung des neuen Feuerwehrstandorts
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) unterstützt die aktuellen Entwicklungen rund um den...
Kronberg für die Bürger
20. Mai
bottom of page