top of page
Suche


Kostenloser Stadtbus für ein Jahr – KfB will Modellversuch zur Förderung des Nahverkehrs
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) möchte herausfinden, wie die Nutzung des Stadtbusses in...
Kronberg für die Bürger
2. Juni
KfB-Fraktion begrüßt Fortschritte bei Planung des neuen Feuerwehrstandorts
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) unterstützt die aktuellen Entwicklungen rund um den...
Kronberg für die Bürger
20. Mai
Alternativen prüfen und Kosten transparent darstellen
Für die Stadtverordnetenversammlung am 22.05.2025 haben CDU und die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) einen...
Kronberg für die Bürger
15. Mai


KfB beantragt einjährigen Haushaltsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft „Kronberg für die Bürger“ (KfB) möchte, dass der kommende Haushaltsplan ausschließlich für das Jahr...
Kronberg für die Bürger
31. März
Informationen zur Obdachlosenunterkunft im Bettenhaus Schönberg
Am kommenden Mittwoch, 26. März 2025, findet um 19:30 Uhr eine Bürgerversammlung im Gemeindesaal der Markus-Gemeinde in Schönberg statt,...
Kronberg für die Bürger
17. März
KfB-Kritik am Ausschluss der Öffentlichkeit – Kronberg ist der falsche Käufer für das Posthaus
Die jüngste Entscheidung der Stadt Kronberg, den Erwerb des Hotels „Posthaus“ voranzutreiben, stößt bei der KfB auf erhebliche Kritik....
Kronberg für die Bürger
19. Feb.


TZ fragt - KfB antwortet
Nächstes Jahr, 2026 stehen Kommunal- und Bürgermeisterwahlen an. Da müssen Parteien und Wählergemeinschaften in Kronberg langsam...
Kronberg für die Bürger
6. Jan.


Schönberger Bürgerkrippe lädt wieder ein
Schönberger Bürgerkrippe 2025 Gerade noch gutgegangen. Als das Schönberger Bürgerkrippenteam zusammen mit dem Bauhofmitarbeiter auf dem...
Kronberg für die Bürger
29. Nov. 2024


Bürgerbeteiligung bis 9.9.
Aus Sicht der Kronberger Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger fliegt die derzeitige Bürgerbeteiligung an der ‚ Neuaufstellung...
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2024


KfB ist für den Erhalt von Naturflächen am Auernberg
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger setzt sich weiterhin entschlossen dafür ein, dass keine weiteren...
Kronberg für die Bürger
15. Apr. 2024


KfB wünscht angepassten Bürgerservice bei Bürgerbüro und Bauhof
Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm Feiertage und Brückentage, an denen Kronberger Bürger und Bürgerinnen gerne die Zeit nutzen,...
Kronberg für die Bürger
27. Feb. 2024


Bürgermeister informierte nicht über Kündigung und gefährdet leichtfertig Schwimmbad-Öffnungszeiten
Der Bürgermeister hat bei seiner Forderung, eine dritte Stelle für eine Fachkraft für das Bäderwesen zu schaffen, im Rahmen der...
Kronberg für die Bürger
11. Dez. 2023


Öffnungszeiten Waldschwimmbad nicht gefährdet
Mit Erstaunen haben die Fraktionen von CDU, KfB und FDP zur Kenntnis genommen, dass Bürgermeister König zu einem Pressegespräch im...
Kronberg für die Bürger
27. Nov. 2023


Zukunftsfähiger Haushalt sichergestellt
Dass die Beratung des Doppelhaushalts mühsam und zäh werden, zeichnete sich bereits im Sommer ab, da die erbetenen Informationen nur zum...
Kronberg für die Bürger
7. Nov. 2023


Offener Brief der Fraktionen von CDU, KfB und FDP zum Haushalts-Entwurf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in unserem Brief an Sie vom 13. Juni 2023 haben wir, die Fraktionen von CDU, KfB und FDP, Sie darüber...
Kronberg für die Bürger
10. Okt. 2023


Kostenverdopplung für Bahnhofsumfeld auf fast 14 Millionen Euro
KfB sieht Einsparpotenzial von mind. 4 Millionen Euro Die jüngst von der Verwaltung vorgelegten aktualisierten Kostenschätzungen für das...
Kronberg für die Bürger
12. Sept. 2023


KfB trauert um Dr. Rolf Otto
Mit dem Tod von Dr. Rolf Otto verliert die Wählergemeinschaft ‚KfB - Kronberg für die Bürger‘ nicht nur eines seiner Gründungsmitglieder,...
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2023
Sommerinterview des Kronberger Bote
Stadtbus-Ausschreibung: Gibt es eventuell eine Verlängerung des bestehenden Vertrags mit Blick auf die Weiterentwicklung von Elektro-...
Kronberg für die Bürger
3. Aug. 2023


Winkelbach und kein Ende
Die negativen Nachrichten zum Thema Winkelbach reißen nicht ab. Es begann mit der Notwendigkeit, einen Akteneinsichtsausschuss mit der...
Kronberg für die Bürger
31. Mai 2023


Bestattungswald prüfen
Die KfB hat einen Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung eingereicht, nach dem in Zusammenarbeit mit dem Forstamt untersucht...
Kronberg für die Bürger
30. Mai 2023
bottom of page