top of page
Suche
KfB informiert über Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) informiert über die 4. Runde der Lärmminderungsplanung des Landes Hessen...
Kronberg für die Bürger
11. Jan. 2023


Erst Erfahrung mit Möblierung des öffentlichen Raumes sammeln
„Die StVV bittet den Magistrat, die Standorte von bis zu 3 Grillplätzen auf Eignung zu prüfen und mit Elektrogrills, z.B. Fabrikat Cooxy...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Jugendtreff mit hoher Akzeptanz gewünscht
Die Kolleginnen und Kollegen von der CDU rennen mit diesem Antrag wohl allgemein offene Türen ein. Ich erinnere an die einstimmigen...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Straßenbeiträge abgeschafft
Es freut uns sehr, dass wir heute über die Beschlussvorlage des Magistrats zur Aufhebungsatzung der Straßenbeitragssatzung abstimmen...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Eckpunkte für Baufeld V
Es gab selten so viel Einmütigkeit, dass so schnell wie möglich die Planung des Baufeldes V weitergetrieben werden soll. Wir müssen uns...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Straßenbeiträge werden abgeschafft
Der interfraktionelle Antrag „Aufhebung der Straßenbeitragssatzung“ ist eine logische und formale Konsequenz der mehrheitlich im Dezember...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022
Opel Zoo: „Auf den Hund gekommen“ - Anlaufschwierigkeiten oder Methode?
60-Minuten freier Durchgang auf dem Philosophenweg im Bereich des Opel Zoos nur für Kronberger Frauchen und Herrchen aber nicht für...
Kronberg für die Bürger
7. März 2022


Bahnhof: Wegeführung ohne Treppen?
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB – Kronberg für die Bürger bittet im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU)...
Kronberg für die Bürger
31. Jan. 2022
KfB freut sich über ersten Schritt zur finanziellen Entlastung der Bürger
„Mit der Beschlussfassung zum Doppelhaushalt 2022/23 ist es gelungen, einen zumindest ersten Schritt zur finanziellen Entlastung der...
Kronberg für die Bürger
20. Dez. 2021


Finanzielle Entlastung der Bürger ist überfällig
Nach dreitägiger Haushaltsberatung im HFA können wir feststellen, dass Kronberg eine nahezu unerschütterlich solide Haushalts- und...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021


Steuersenkung für alle Bürger
Die KfB sieht im vorliegenden Doppelhaushalt ein erhebliches und ungenutztes finanzielles Entlastungspotenzial, das allen Bürgern...
Kronberg für die Bürger
15. Nov. 2021
Schritte Masterplanung Bahnhofsumfeld
Änderungsantrag der Fraktionen von FDP und KfB: 1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die in Anlage 1 und 2 beigefügte...
Kronberg für die Bürger
6. Juli 2021


Bänke wieder aufstellen
Ich denke, ich kann mich kurz fassen, denn unser Antrag ist im Ortsbeirat und im Ausschuss auf großes Verständnis getroffen. Lediglich...
Kronberg für die Bürger
9. Juni 2021


Frühzeitigere Anliegerbeteiligung bei Straßenerneuerungen
Unser Antrag zur Vorgehensweise bei grundhafter Erneuerung von Straßen soll den Prozess effizienter machen. Nach heutigem Vorgehen werden...
Kronberg für die Bürger
9. Juni 2021
Straßenbeiträge: Erst Alternativen vergleichen, dann entscheiden
Der Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss (HFA) hat in seiner konstituierenden Sitzung einem von Dr. Ralf A. Pampel gestellten...
Kronberg für die Bürger
23. Mai 2021
Aufstellen von Bänken in Schönberg
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat zu veranlassen, dass die in den vergangenen Jahren abgebauten bzw....
Kronberg für die Bürger
28. Apr. 2021
Procedere bei grundhaften Straßenerneuerungen
Antrag: Der Magistrat wird aufgefordert, bei grundhaften Erneuerungen von Straßen vor der Vergabe von Planungsleistungen den betroffenen...
Kronberg für die Bürger
25. Apr. 2021


Anwohner kennen „ihre“ Straße besser als Planer am grünen Tisch
Anlieger schildern ihre Bedenken zu den Plänen im Buchrain/Hermann-Löns-Weg Die grundhafte Erneuerung von Straßen führt oft zu Verdruss...
Kronberg für die Bürger
11. Apr. 2021


Planung vor Einbindung der Bürger und Ortsbeiräte
„Ich kann es nicht glauben“, erregt sich der wiedergewählte KfB-Vertreter im Schönberger Ortsbeirat, Rainer Schmidt. „Erneut mussten wir...
Kronberg für die Bürger
22. März 2021


Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn
In unserer fünften und abschließenden Folge sprechen Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn am Bahnhofsareal in Kronberg über die...
Kronberg für die Bürger
7. März 2021
bottom of page
