top of page
Suche
Ausgliederung in eine Wohnbaugesellschaft ist teuer und intransparent
Die Gründung eines städtischen Eigenbetriebs, um die Planung und den Bau von Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnungen sowie das Halten...
Presse-Information
23. Okt. 2019


Enthaltung zum Henker
Wir werden uns heute der Stimme enthalten. Dies aus zwei Gründen: Das Verfahren und die dabei geführte Diskussion waren aus Sicht der KfB...
Dr. Jochen Eichhorn
21. Feb. 2019
Ergebnisse vor weiterer Planung
Antrag: Der Magistrat möge den Stadtverordneten erst folgende Ergebnisse vorstellen, bevor er die städtebaulichen Entwürfe und...
Kronberg für die Bürger
16. Jan. 2019
KfB verlangt Aufklärung
Die KfB sieht sich genötigt, darüber zu informieren, dass die Beschlussfassung zum Baugebiet Altkönigblick in der...
Presse-Information
27. Aug. 2018
Städtischer Mietzuschuss als freiwillige soziale Leistung
Die öffentliche Unterstützung zur Sicherung bezahlbarer Mieten ruht standardmäßig auf 2 Säulen, die für sich genommen, unterschiedliche...
Rainer Schmidt
14. Juni 2018


Weniger ist mehr für Kronberg
KfB fordert • Beschränkung auf wenige neue Stadtentwicklungsgebiete • Bearbeitung des Prüfantrags zur Aufstockung • Verträglichere und...
Kronberg für die Bürger
10. Nov. 2017
Prüfung zur Schaffung von bezahlbarem Wohnraum durch Aufstockung
Antrag Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat zu prüfen, wo in Kronberg bezahlbarer Wohnraum durch Aufstockung gewonnen...
Kronberg für die Bürger
6. Sept. 2016
bottom of page