top of page
Suche


Anwohner kennen „ihre“ Straße besser als Planer am grünen Tisch
Anlieger schildern ihre Bedenken zu den Plänen im Buchrain/Hermann-Löns-Weg Die grundhafte Erneuerung von Straßen führt oft zu Verdruss...
Kronberg für die Bürger
11. Apr. 2021
Alternativplanungen für das Bahnhofsumfeld
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, Alternativplanungen für die Gestaltung des Bahnhofsumfelds im Bereich...
Kronberg für die Bürger
7. Apr. 2021


Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
Lernen die Spitzenkandidatin der KfB in diesem Interview näher kennen. Gründungsmitglied der KfB. Wohnhaft in Schönberg....
Kronberg für die Bürger
24. Feb. 2021


KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2021
KfB fordert interkommunale Zusammenarbeit beim Stadtbus
Die KfB hat in der jüngsten Sitzung des Finanzausschusses die Idee zur Interkommunalen Zusammenarbeit bei der Ausschreibung des...
Kronberg für die Bürger
15. Feb. 2021


Bedarfsgerecht, temporär, kostengünstig
Die KfB hat folgenden Antrag eingebracht: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, für die Unterbringung anerkannter Flüchtlinge,...
Kronberg für die Bürger
19. Nov. 2020


Was kostet 10,5 Mio Euro?
Hier hat uns die Verwaltung erneut einen Dringlichkeitsantrag vorgelegt - diesmal geht es um „läppische“ 10,5 Millionen Steuermittel....
Kronberg für die Bürger
19. Nov. 2020


Wählen gehen für eine Weichenstellung in Kronberg
Die KfB hat bisher keine Wahlempfehlung im Bürgermeisterwahlkampf abgegeben. Damit folgt sie einer langjährigen Tradition. „Als...
Kronberg für die Bürger
3. Nov. 2020
Vereinshilfe bei Liquiditätsbedarf
Die KfB möchte den CDU-Antrag wie folgt ändern: „Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, Kronberger Vereinen bei Bedürftigkeit einen...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020


Stadtmarketing: Ureigenste Aufgabe eines Bürgermeisters
Bevor wir einem Konzept zustimmen und weitreichenden Konsequenzen wie z.B. die Schaffung einer Stabsstelle und damit einer neuen...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020
Baukosten Kronberg Academy
Die Entscheidung für den Bebauungsplan für Baufeld II fiel 2016 mit der Zusage der Stadt, keine Zuschüsse zu den Projekten zu geben. Die...
Kronberg für die Bürger
14. Okt. 2018


Wortbeitrag zum Grünen Weg
Wichtige, zugesagte schriftliche Informationen zu den zahlreichen Fragen bezüglich der Vorlage zum Bau einer Flüchtlingsunterkunft am...
Alexa Börner
21. Jan. 2017
bottom of page
