top of page
Suche


Einjahres-Haushalt gibt neuem Parlament Handlungsfreiheit
Wir schlagen vor, den nächsten Haushaltsplan als Einjahresplan für 2026 aufzustellen und nicht, wie bisher angedacht, als...
Kronberg für die Bürger
22. Mai


KfB beantragt einjährigen Haushaltsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft „Kronberg für die Bürger“ (KfB) möchte, dass der kommende Haushaltsplan ausschließlich für das Jahr...
Kronberg für die Bürger
31. März
Aufstellung eines Einjahres-Haushaltsplans 2026
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat, den nächsten Haushaltsplan nur für das Jahr 2026 aufzustellen und keinen...
Kronberg für die Bürger
22. März


TZ fragt - KfB antwortet
Nächstes Jahr, 2026 stehen Kommunal- und Bürgermeisterwahlen an. Da müssen Parteien und Wählergemeinschaften in Kronberg langsam...
Kronberg für die Bürger
6. Jan.


Pampel neuer Co-Fraktionsvorsitzender
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) in der Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer...
Kronberg für die Bürger
6. März 2023


KfB-Finanzfachmann zum stv. HFA-Vorsitzenden gewählt
Der Haupt- und Finanzausschuss („HFA“) hat in seiner konstituierenden Sitzung Dr. Ralf A. Pampel, Fraktionsmitglied der KfB im Kronberger...
Kronberg für die Bürger
31. Mai 2021


KfB konstituiert sich
Die Fraktion der KfB – Kronberg für die Bürger entschied in ihrer Sitzung, Susanne von Engelhardt wie bisher und Dr. Jörg Mehlhorn in den...
Kronberg für die Bürger
29. März 2021


Wir danken unseren Wählern
Wir freuen uns, dass wir unseren Platz als drittstärkste Fraktion stabil verteidigen konnten. Das zeigt deutlich, dass wir eine...
Kronberg für die Bürger
21. März 2021


Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn
In unserer fünften und abschließenden Folge sprechen Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn am Bahnhofsareal in Kronberg über die...
Kronberg für die Bürger
7. März 2021


Dr. Jörg Mehlhorn
In der vierten Folge der KfB-Kandidatenvorstellung erzählt Dr. Jörg Mehlhorn, 72, über seine Erkenntnisse im Selbstversuch als Fußgänger...
Kronberg für die Bürger
6. März 2021


Gisela Metz & Michael Laupenmühlen
In der dritten Folge der KfB-Kandidatenvorstellung erzählen Gisela Metz, 65, und Michael Laupenmühlen, 66, was sie für einen starken...
Kronberg für die Bürger
6. März 2021


Alexandra Illner-Lücke
In der zweiten Folge der KfB-Kandidatenvorstellung erzählt Alexandra Illner-Lücke, 28, was sie mit Kronberg verbindet und für welches...
Kronberg für die Bürger
3. März 2021


Wie geht wählen?
Informationen im Video der Hessischen Landesregierung: Bei Fragen wenden Sie sich gern an die KfB unter kontakt@kfb-kronberg.de
Kronberg für die Bürger
28. Feb. 2021


KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2021


Prof. Dr. Jörg Mehlhorn ist ein Gewinn für die KfB
Nach ihrer Versammlung zur Aufstellung der Wahllisten freut sich die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger...
Kronberg für die Bürger
2. Dez. 2020


KfB möchte mit 12 neuen Kandidaten zweitstärkste Fraktion werden
Mit Abstand und Masken haben die Mitglieder der KfB ihre Kandidatenlisten für die Kommunalwahl 2021 einstimmig gewählt. Mit vielen neuen,...
Kronberg für die Bürger
2. Dez. 2020
KfB freut sich über hohen Mitglieder-Zuwachs
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende der unabhängigen Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger...
Kronberg für die Bürger
1. Dez. 2020
Glückwunsch an Herrn König
Die KfB gratuliert Herrn Christoph König herzlich zu seinem Wahlsieg in der Bürgermeisterstichwahl vom 15.11.2020. Wir begrüßen seine...
Kronberg für die Bürger
16. Nov. 2020


Wählen gehen für eine Weichenstellung in Kronberg
Die KfB hat bisher keine Wahlempfehlung im Bürgermeisterwahlkampf abgegeben. Damit folgt sie einer langjährigen Tradition. „Als...
Kronberg für die Bürger
3. Nov. 2020
bottom of page