top of page
Suche


Kronberg für die Bürger
1. Dez. 2020
Prof. Dr. Jörg Mehlhorn ist ein Gewinn für die KfB
Nach ihrer Versammlung zur Aufstellung der Wahllisten freut sich die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger...


Kronberg für die Bürger
1. Dez. 2020
KfB möchte mit 12 neuen Kandidaten zweitstärkste Fraktion werden
Mit Abstand und Masken haben die Mitglieder der KfB ihre Kandidatenlisten für die Kommunalwahl 2021 einstimmig gewählt. Mit vielen neuen,...
Kronberg für die Bürger
30. Nov. 2020
KfB freut sich über hohen Mitglieder-Zuwachs
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung konnte der 1. Vorsitzende der unabhängigen Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger...


Kronberg für die Bürger
3. Nov. 2020
Wählen gehen für eine Weichenstellung in Kronberg
Die KfB hat bisher keine Wahlempfehlung im Bürgermeisterwahlkampf abgegeben. Damit folgt sie einer langjährigen Tradition. „Als...


Kronberg für die Bürger
2. Nov. 2020
KfB fordert sofortige Öffnung des Philosophenwegs
Nachdem der Opel Zoo aufgrund der neuen Corona-Verordnungen bis Ende November schließen muss, fordert die KfB die sofortige Öffnung des...


Kronberg für die Bürger
14. Sept. 2020
Roter Hang: Gespräch über Entwurf und Informationsveranstaltung
Die KfB hat am 1.7.2020 eine Anfrage zum Sachstandverfahren Ensembleschutz Gesamtanlage Siedlung „Roter Hang“ gestellt. Darin fragt sie...


Kronberg für die Bürger
14. Juli 2020
KfB fordert Öffnung des Philosophenwegs
Bereits vor einigen Wochen wurden die Begrenzungen der Besucherzahlen des Opel-Zoos aufgehoben. Mit den nun weiteren Lockerungen sieht...
Kronberg für die Bürger
14. Juli 2020
KfB für mehr Bürgernähe
Bürgerbüro und Verwaltung ohne Terminvergabe öffnen Live-Streaming der Sitzungen, um mehr Bürgern Zugang zu ermöglichen Juristische...


Kronberg für die Bürger
16. Juni 2020
Informationen vor Entscheidung
Die KfB hat mit ihrem Änderungsantrag vor allem mehr Informationen zu den Gesamtkosten und den Betriebskosten gefordert, um eine...


Kronberg für die Bürger
9. Juni 2020
Zuschuss nicht nur auf Zuruf
Die Kronberg Academy ist ein wichtiger Bestandteil des kulturellen Lebens in Kronberg. Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg...
Kronberg für die Bürger
4. Juni 2020
CDU und KfB stellen Dringlichkeitsantrag
Die Corona-Pandemie hat Auswirkungen auf alle öffentlichen Haushalte. Auch der Haushalt der Stadt Kronberg ist davon betroffen....


Kronberg für die Bürger
5. Mai 2020
KfB fordert mehr Öffentlichkeit durch Video-Übertragung
Die kommunale Wählergemeinschaft KfB Kronberg für die Bürger wird erneut den Antrag stellen, die Stadtverordnetenversammlung durch...
Kronberg für die Bürger
7. Apr. 2020
KfB: Priorisierung von Investitionen reicht nicht aus
Wegen der wirtschaftlichen Folgen der Corona-Maßnahmen wird die Stadt Kronberg Steuereinnahmen in Millionenhöhe verlieren, schätzt die...
Presse-Information
10. Feb. 2020
KfB sieht keine Zustimmung für Videoaufzeichnung des Berliner Platzes
Der unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger wird ihren Prüfantrag, ob die Videoanlage rund um den Berliner Platz...
Presse-Information
3. Feb. 2020
Grüne und maßvolle Stadtentwicklung, Transparenz und Finanzen
Grüne und maßvolle Stadtentwicklung, Transparenz und Finanzen - das sind die Themen, für die sich die KfB in den verbleibenden knapp 14...


Presse-Information
20. Jan. 2020
Videoaufzeichnung für mehr Sicherheit am Berliner Platz
Die KfB möchte die Sicherheit am Berliner Platz erhöhen, nachdem in jüngster Zeit die Berichte über Vorfälle (u.a. Körperverletzung,...


Presse-Information
24. Nov. 2019
Wechsel in der KfB-Fraktion
Die KfB-Stadtverordnete Dr. Andrea Marlière legt ihr Mandat nieder, da sie aus beruflichen Gründen Kronberg verlässt und ihren Wohnsitz...


Presse-Information
31. Okt. 2019
KfB fordet mehr Bürgernähe
Rückzahlung zu viel bezahlter Straßenbeiträge ist überfällig Nachdem der Erste Stadtrat Robert Siedler erklärt hat, dass keine rechtliche...
Presse-Information
23. Okt. 2019
Ausgliederung in eine Wohnbaugesellschaft ist teuer und intransparent
Die Gründung eines städtischen Eigenbetriebs, um die Planung und den Bau von Sozialwohnungen und bezahlbaren Wohnungen sowie das Halten...
Kronberg für die Bürger
24. Sept. 2019
KfB erstaunt über Sturheit der FDP
Kalkül der FDP geht nicht auf - Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg ist keine Lösung für die Kronberger Flüchtlinge - Wohnraumproblem...
bottom of page