top of page
Suche
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023
Wärmeplanung: Ressourcen effizient einsetzen
Im ASU haben wir zielgerichtet und undogmatisch über diesen Antrag beraten. Niemand konnte erklären, was diese Planung eigentlich...
Kronberg für die Bürger
31. Mai 2023
Winkelbach und kein Ende
Die negativen Nachrichten zum Thema Winkelbach reißen nicht ab. Es begann mit der Notwendigkeit, einen Akteneinsichtsausschuss mit der...
Kronberg für die Bürger
30. Mai 2023
Bestattungswald prüfen
Die KfB hat einen Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung eingereicht, nach dem in Zusammenarbeit mit dem Forstamt untersucht...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2023
Einbahnstraße wäre kontraproduktiv
In den letzten beiden Sitzungsrunden haben wir uns ausführlich mit diesem Antrag beschäftigt, sowohl im Ortsbeirat als auch im ASU....
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2023
Grußwort zur Ernennung des neuen EStR
Heute darf ich mich, als Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt, im Namen meiner Fraktion, der KfB - Kronberg für die...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2023
Investitionsliste dringend erforderlich
Wir teilen nicht die Philosophie der FDP, dass gute Haushaltspolitik sich dadurch auszeichnen sollte, dass alle Investitionen, die man in...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2023
Experiment Fahrradstraße
Der Antrag hat viele interessante Elemente, aber eines ist ganz besonders interessant: Das Element des Fahrrad-Popup-Wegs. Manche werden...
Kronberg für die Bürger
6. März 2023
Pampel neuer Co-Fraktionsvorsitzender
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) in der Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer...
Kronberg für die Bürger
22. Feb. 2023
Kronberg ist kinderfreundlich
Der vorliegende Antrag beruht auf der Kinderrechtskonvention der UNO aus dem Jahre 1989. Ein eingetragener Verein mit Sitz in Köln bietet...
Kronberg für die Bürger
22. Feb. 2023
Markierung würde Verkehrsteilnehmer gefährden
Bei der betroffenen Straße handelt es sich um eine Landesstraße und das Vorhaben dürfte bei den zuständigen Stellen ganz klar absehbar...
bottom of page