top of page

Beteiligungsportal Hessen

  • Autorenbild: Kronberg für die Bürger
    Kronberg für die Bürger
  • 10. Nov.
  • 1 Min. Lesezeit

Antrag:

Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass sich die Stadt Kronberg im Taunus auf dem Beteiligungsportal des Landes Hessen beteiligungsportal.hessen.de registriert. Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Schritte zur Einrichtung und Nutzung des Portals zu unternehmen.


Begründung: 

Das Hessische Digitalministerium hat ein Beteiligungsportal eingerichtet, das allen hessischen Kommunen kostenfrei zur Verfügung steht. Dieses Online-Portal ist ein modernes Instrument zur Bürgerbeteiligung und soll die demokratische Teilhabe der Bevölkerung an kommunalen Planungen und Entscheidungsprozessen stärken.https://beteiligungsportal.hessen.de/portal/hauptportal/startseite

 

Über das Beteiligungsportal können sich Kronberger Bürger niedrigschwellig und bequem einbringen. So sind beispielsweise Stellungnahmen zu Bauprojekten, Anmeldungen zu Veranstaltungen oder allgemeine Bürgerbefragungen einfach und papierlos möglich.

Darüber hinaus ist das Beteiligungsportal ein Baustein zur weiteren Verwaltungsdigitalisierung. Die Kompetenzstelle Kommunale Verwaltungsdigitalisierung unterstützt die Kommunen bei der technischen Einrichtung und übernimmt den laufenden Support.

Die Nutzung des Beteiligungsportals leistet somit einen Beitrag zur Stärkung der Bürgernähe, Transparenz und Effizienz in der kommunalen Verwaltung.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Änderungsantrag: Auf Fahrradgarage verzichten

Geänderter Beschlussvorschlag zur Vorlage 5330/2025 Umgestaltung Bahnhofsumfeld/Baufeld III; Vergabe der Teillose 1 bis 4 und 6 : Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, für die Umsetzung der Maß

 
 
bottom of page