top of page
Suche
KfB beantragt Beitritt der Stadt Kronberg zum „Beteiligungsportal Hessen“
Die Fraktion KfB – Kronberg für die Bürger hat für die aktuelle Sitzungsrunde den Antrag eingebracht, dass sich Stadt Kronberg beim ‚Beteiligungsportal Hessen‘ registriert – ein weiterer Schritt in Richtung digitale Transparenz und Bürgerbeteiligung. Das vom Land Hessen entwickelte Beteiligungsportal ermöglicht es Kommunen, niederschwellig und digital Bürgerüber aktuelle Themen zu informieren und sie frühzeitig in Entscheidungsprozesse einzubinden. Registrierte Kommunen könn
Kronberg für die Bürger
11. Nov.
Beteiligungsportal Hessen
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass sich die Stadt Kronberg im Taunus auf dem Beteiligungsportal des Landes Hessen beteiligungsportal.hessen.de registriert. Die Verwaltung wird beauftragt, die erforderlichen Schritte zur Einrichtung und Nutzung des Portals zu unternehmen. Begründung: Das Hessische Digitalministerium hat ein Beteiligungsportal eingerichtet, das allen hessischen Kommunen kostenfrei zur Verfügung steht. Dieses Online-Portal ist ein modern
Kronberg für die Bürger
10. Nov.


Modellversuch zur Verbesserung der Auslastung des Stadtbusses
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beaufragt den Magistrat, für einen Testzeitraum von 12 Monaten den Stadtbus Kronberg für alle...
Kronberg für die Bürger
25. Mai


Alternativen für Obdachlosenunterkunft prüfen
Nach vielen Spekulationen rund um das Thema Obdachlosenunterkunft hatten die Kronberger Bürgerinnen und Bürger im März erstmals die...
Kronberg für die Bürger
21. Mai


Dokumenten-Terminal springt zu weit
Die FDP ist nicht die einzige Fraktion, die Bürgernähe zu ihren 10 Geboten zählt, gleiches gilt übrigens auch für die Digitalisierung,...
Kronberg für die Bürger
21. Mai
Alternativen prüfen und Kosten transparent darstellen
Für die Stadtverordnetenversammlung am 22.05.2025 haben CDU und die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) einen...
Kronberg für die Bürger
14. Mai
Dringlichkeitsantrag Obdachlosenunterbringung
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung bittet den Magistrat, folgende Fragen zur Obdachlosenunterbringung zu beantworten und die...
Kronberg für die Bürger
8. Mai
Informationen zur Obdachlosenunterkunft im Bettenhaus Schönberg
Am kommenden Mittwoch, 26. März 2025, findet um 19:30 Uhr eine Bürgerversammlung im Gemeindesaal der Markus-Gemeinde in Schönberg statt,...
Kronberg für die Bürger
17. März
KfB-Kritik am Ausschluss der Öffentlichkeit – Kronberg ist der falsche Käufer für das Posthaus
Die jüngste Entscheidung der Stadt Kronberg, den Erwerb des Hotels „Posthaus“ voranzutreiben, stößt bei der KfB auf erhebliche Kritik....
Kronberg für die Bürger
19. Feb.


Barrierefreiheit ist Sache der Verwaltung
Die UBG stellt den Antrag , der Magistrat möge für die Friedhöfe im Ortsteil Kronberg und Oberhöchstadt prüfen, die Barrierefreiheit zu...
Kronberg für die Bürger
13. Feb.


TZ fragt - KfB antwortet
Nächstes Jahr, 2026 stehen Kommunal- und Bürgermeisterwahlen an. Da müssen Parteien und Wählergemeinschaften in Kronberg langsam...
Kronberg für die Bürger
6. Jan.


Keine neue Stellplatzsatzung nötig
Wir brauchen keine neue Stellplatzsatzung! Der vorliegende Entwurf geht an der Realität vorbei. Die derzeitige Stellplatzsatzung sieht...
Kronberg für die Bürger
4. Dez. 2024


Schönberger Bürgerkrippe lädt wieder ein
Schönberger Bürgerkrippe 2025 Gerade noch gutgegangen. Als das Schönberger Bürgerkrippenteam zusammen mit dem Bauhofmitarbeiter auf dem...
Kronberg für die Bürger
29. Nov. 2024


Bürgerbeteiligung bis 9.9.
Aus Sicht der Kronberger Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger fliegt die derzeitige Bürgerbeteiligung an der ‚ Neuaufstellung...
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2024


KfB wünscht angepassten Bürgerservice bei Bürgerbüro und Bauhof
Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm Feiertage und Brückentage, an denen Kronberger Bürger und Bürgerinnen gerne die Zeit nutzen,...
Kronberg für die Bürger
27. Feb. 2024


Öffnungszeiten Bürgerservice
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, durch organisatorische und planerische Maßnahmen dafür zu sorgen, dass insbesondere an den...
Kronberg für die Bürger
26. Feb. 2024


Bürgermeister informierte nicht über Kündigung und gefährdet leichtfertig Schwimmbad-Öffnungszeiten
Der Bürgermeister hat bei seiner Forderung, eine dritte Stelle für eine Fachkraft für das Bäderwesen zu schaffen, im Rahmen der...
Kronberg für die Bürger
11. Dez. 2023


15 Jahre Schönberger Bürgerkrippe – Ein vorbildliches Bürgerengagement
Im Jubiläumsjahr wäre es beinahe eng geworden mit dem rechtzeitigen Aufbau der Schönberger Bürgerkrippe. Noch an den vorigen Tagen war...
Kronberg für die Bürger
1. Dez. 2023


Öffnungszeiten Waldschwimmbad nicht gefährdet
Mit Erstaunen haben die Fraktionen von CDU, KfB und FDP zur Kenntnis genommen, dass Bürgermeister König zu einem Pressegespräch im...
Kronberg für die Bürger
27. Nov. 2023


Bestattungswald prüfen
Die KfB hat einen Antrag für die kommende Stadtverordnetenversammlung eingereicht, nach dem in Zusammenarbeit mit dem Forstamt untersucht...
Kronberg für die Bürger
30. Mai 2023
bottom of page
