top of page
Suche


Dokumenten-Terminal springt zu weit
Die FDP ist nicht die einzige Fraktion, die Bürgernähe zu ihren 10 Geboten zählt, gleiches gilt übrigens auch für die Digitalisierung,...
Kronberg für die Bürger
22. Mai


Barrierefreiheit ist Sache der Verwaltung
Die UBG stellt den Antrag , der Magistrat möge für die Friedhöfe im Ortsteil Kronberg und Oberhöchstadt prüfen, die Barrierefreiheit zu...
Kronberg für die Bürger
13. Feb.


Personelle Ressourcen im FB 6 ausreichend
Wir freuen uns, dass der 1. Stadtrat Wolf – anders als sein Vorgänger und der Bürgermeister – unseren Vorschlag, eine...
Kronberg für die Bürger
10. Okt. 2024


Eigenregie besser als Eigenbetrieb
Seit Februar liegt uns die Satzung Eigenbetrieb vor. Die Tatsache, dass deren Befürworter von Februar bis Anfang Juli gebraucht haben,...
Kronberg für die Bürger
4. Juli 2024


Nachhaltige Beschaffung: Zwischenschritt unnötig
Selbstverständlich sollte – ja: muss - die kommunale Beschaffung und Vergabe Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. Insofern...
Kronberg für die Bürger
4. Juli 2024


KfB wünscht angepassten Bürgerservice bei Bürgerbüro und Bauhof
Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm Feiertage und Brückentage, an denen Kronberger Bürger und Bürgerinnen gerne die Zeit nutzen,...
Kronberg für die Bürger
27. Feb. 2024


Öffnungszeiten Bürgerservice
Antrag: Der Magistrat wird gebeten, durch organisatorische und planerische Maßnahmen dafür zu sorgen, dass insbesondere an den...
Kronberg für die Bürger
26. Feb. 2024
Wohnraum nicht durch Eigenbetrieb
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung hebt den Beschluss zur Gründung eines städtischen Eigenbetriebs „Wohnbau Kronberg“ gemäß Vorlage...
Kronberg für die Bürger
25. Feb. 2024


Schulung zu §25 HGO abwarten
Wir stehen voll hinter Beweggründen der FDP für diesen Antrag und der damit verbundenen Intention. Die Diskussion, die wir zwei Mal in...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023


IKZ nachverhandeln statt kündigen
Erneut soll eine IKZ, also eine Vereinbarung zur Interkommunalen Zusammenarbeit, gekündigt werden. Im vergangenen Jahr war es die...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023


Grußwort zur Ernennung des neuen EStR
Heute darf ich mich, als Mitglied des Ausschusses für Stadtentwicklung und Umwelt, im Namen meiner Fraktion, der KfB - Kronberg für die...
Kronberg für die Bürger
27. Apr. 2023


Transparenz erhöht die Akzeptanz
Dem jetzt zur Entscheidung stehenden Antrag der FDP in der Fassung des Änderungsantrags von Anfang Februar stimmen wir gerne zu. Dabei...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2023


Entlastung verbietet sich
Endlich liegen sie vor, die Prüfberichte des Rechnungsprüfungsamt zu den Jahresabschlüssen der Stadt Kronberg. Ein Grund zur Freude sind...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Antrag ist überflüssig wie ein Kropf
Aus Sicht der KfB ist dieser Antrag so überflüssig wie ein Kropf. Wir haben schon vom Bürgermeister gehört, dass Gespräche stattfinden...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Orgauntersuchung für kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Die KfB-Fraktion sieht den Antrag der FDP positiv und kann ihm deshalb grundsätzlich zustimmen, mit einem Antrag auf Ergänzung. Zu dieser...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021


Vorhabenliste: Vorhandene optimieren
Mit einer Initiative zur öffentlichen Dokumentation von Projektfortschritten im Zuge weiterer Transparenzbemühungen rennen Sie natürlich...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021


KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2021
KfB wehrt sich gegen Beleidigungen und weist Unterstellungen des Ersten Stadtrats zurück
Die KfB ist sehr verwundert über den beleidigenden Tonfall und die teils persönlichen Anschuldigungen, die der Erste Stadtrat Robert...
Kronberg für die Bürger
4. Feb. 2021
bottom of page