top of page
Suche


Video-Streaming: Keine Berührungsangst
Hätte unser Antrag zu einer Pilotinstallation zur Videoübertragung bereits 2017 eine Mehrheit gefunden, wären die Möglichkeiten der...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020


Puzzlestein aus Gesamtkonzept
Die SPD setzt mit ihrem Antrag die zeitnahe Neugestaltung des Bahnhofsareals aufs Spiel. Denn schließlich wollen die meisten Kronberger...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020


Stadtmarketing: Ureigenste Aufgabe eines Bürgermeisters
Bevor wir einem Konzept zustimmen und weitreichenden Konsequenzen wie z.B. die Schaffung einer Stabsstelle und damit einer neuen...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020


Informationen müssen vor der Zuschuss-Entscheidung kommen
Um es vorwegzunehmen: Die KfB möchte, dass das Casals–Forum so schnell wie möglich fertiggestellt wird. Wir begleiten das Bauvorhaben...
Kronberg für die Bürger
26. Juni 2020


Kronberg unterstützt Academy schon lange
Es wurde heute ja mehrfach gesagt: Die Academy braucht erneut erheblich mehr Geld, um den Bau fertigzustellen. Und sie braucht auch...
Kronberg für die Bürger
26. Juni 2020


Zeitnahe Berichte zur Finanzlage der Stadt
Die finanziellen Auswirkungen aufgrund der Corona-Maßnahmen werden gravierend sein. Gerade haben die Wirtschaftsweisen ihre Prognosen...
Kronberg für die Bürger
26. Juni 2020


Teure Wohnungen im Fritz-Best-Haus
Lassen Sie mich in aller Kürze ein paar Worte dazu sagen, weshalb die KfB für das bauliche Nutzungskonzept für das Fritz-Best-Haus...
Kronberg für die Bürger
24. Juni 2020
Ganzheitliches Verkehrskonzept statt Schnellschüsse
Wir freuen uns, dass sich jetzt auch die CDU für die Prüfung der Wiedereinführung eines Anrufsammeltaxis einsetzt. Dies hat die KfB...
Kronberg für die Bürger
13. Feb. 2020


Wohnraum schaffen im Fritz-Best-Haus
In diesem Antrag geht es um Zweierlei: einmal um die Schaffung des Titels "Stadtmaler", zum anderen um die zukünftige Nutzung des...
Kronberg für die Bürger
13. Feb. 2020


Vertrag zum Bahnhofsverkauf ist erfreulich
Was lange währt, wird endlich gut? Das wünscht sich jedenfalls die KfB und wir kommen dem Ziel langsam näher. Oft genug haben wir in den...
Alexa Börner
5. Dez. 2019


Besser dezentrale Unterbringung
Wir müssen heute aufgrund des Widerspruchs des Bürgermeisters erneut über den Bau einer Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg...
Alexa Börner
7. Nov. 2019


Gläubiger haben ein besseres Gedächtnis als Schuldner
Die erfreuliche Wendung im Haushalt der Stadt Kronberg hat sich schnell herumgesprochen: Ungeplante Gewerbesteuernachzahlungen und die...
Dr. Andrea Marlière
7. Nov. 2019
KfB-Anträge zum Doppelhaushalt 2020/21
Die geplanten Einnahmen aus Grundsteuer B im Teilhauhalt 5 werden um rund 300.000 Euro ab 2020 und weitere rund 200.000 Euro ab 2021...
Kronberg für die Bürger
7. Nov. 2019


Gute Gründe gegen den Neubau einer GU am Grünen Weg
In den mündlichen Begründungen dieses Antrags in der heutigen Stadtverordnetenversammlung wurde vieles vermischt, die Argumente gingen...
Alexa Börner
26. Sept. 2019


Persönliche Erklärung
Ein wenig irritiert bin ich schon, auf der Tagesordnung an prominenter erster Stelle eine Resolution zu finden, offenbar mit der...
Rainer Schmidt
26. Sept. 2019


Keine Vorteile bei eigener Wohnbaugesellschaft
Die Antragsteller möchten einen (weiteren) Eigenbetrieb gründen, der Sozial- und bezahlbare Wohnungen plant, baut und vermietet. Derzeit...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
26. Sept. 2019


Schulgarten ist ein besonderer Ort
Der Schulgarten am Berliner Platz wurde vor 15 Jahren neu konzipiert als ein beschaulicher und repräsentativer Ort, der mitten im Zentrum...
Dr. Eva-Maria Villnow
13. Juni 2019


Schnellstmögliche Entlastung der Bürger durch Senkung der Grundsteuer B
Schon im Rahmen der HH-Beratungen im Frühjahr 2018 hatte die KfB beantragt, den Hebesatz der Grundsteuer B zu senken. Dem Doppel-Haushalt...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
13. Juni 2019


Klimaschutz ist keine halbe Sache
Das Thema Klimaschutz ist eine wichtige globale Aufgabe und kann nur erfolgreich sein, wenn alle Akteure mitmachen. Daher ist es der KfB...
Alexa Börner
13. Juni 2019


Eine vertane Chance für Oberhöchstadt?
In der heutigen Vorlage geht es um die energetische Sanierung des Hauses Altkönig im Rahmen einer Umwidmung von Haushaltsmitteln. Die...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
2. Mai 2019
bottom of page
