top of page
Suche


Finanzielle Entlastung der Bürger ist überfällig
Nach dreitägiger Haushaltsberatung im HFA können wir feststellen, dass Kronberg eine nahezu unerschütterlich solide Haushalts- und...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021


Orgauntersuchung für kontinuierlichen Verbesserungsprozess
Die KfB-Fraktion sieht den Antrag der FDP positiv und kann ihm deshalb grundsätzlich zustimmen, mit einem Antrag auf Ergänzung. Zu dieser...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021


Vergabe Offenlegung Winkelbach
Es geht heute um die Vergabe des Auftrags, den Winkelbach entlang der Bahnhofstraße in einem ca. 40 cm breiten und 200 Meter langen...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021


Vorhabenliste: Vorhandene optimieren
Mit einer Initiative zur öffentlichen Dokumentation von Projektfortschritten im Zuge weiterer Transparenzbemühungen rennen Sie natürlich...
Kronberg für die Bürger
16. Dez. 2021


B-Plan Bleich/Bahnhofstr: Ziel erreicht?
Heute sollen wir über ein wichtiges Thema abstimmen, das die Stadt über Jahrzehnte prägen wird, nämlich den Bebauungsplan...
Kronberg für die Bürger
27. Okt. 2021


Winkelbach: Informationsbedarf
Wir sehen den Dringlichkeitsantrag 5046/2021 zur Umschichtung von Haushaltsmitteln äußerst kritisch - Informations- und Beratungsbedarf -...
Kronberg für die Bürger
14. Juli 2021


Umfeldplanung: Kosten und Alternativen
Es ist sinnvoll, die beiden Anträge „Alternativplanungen“ und „Masterplanung Enzo Enea“ gemeinsam zu betrachten, geht es doch in beiden...
Kronberg für die Bürger
14. Juli 2021


Grüner Weg: Bauentwicklung stoppen
Der Regionale Flächennutzungsplan ist das wesentliche Planungsinstrument des Regionalverbandes Frankfurt-Rhein-Main. Er wird derzeit für...
Kronberg für die Bürger
10. Juni 2021


Verkehrsplanung Altkönigblick
Jedes Neubaugebiet - hier Altkönigblick - welches dort entsteht, wo bisher keine Bebauung war, bringt unweigerlich ein erhöhtes...
Kronberg für die Bürger
10. Juni 2021


Bänke wieder aufstellen
Ich denke, ich kann mich kurz fassen, denn unser Antrag ist im Ortsbeirat und im Ausschuss auf großes Verständnis getroffen. Lediglich...
Kronberg für die Bürger
9. Juni 2021


Frühzeitigere Anliegerbeteiligung bei Straßenerneuerungen
Unser Antrag zur Vorgehensweise bei grundhafter Erneuerung von Straßen soll den Prozess effizienter machen. Nach heutigem Vorgehen werden...
Kronberg für die Bürger
9. Juni 2021


B-Plan Bahnhof-/Bleichstraße
Heute ist für mich alles irgendwie ‚besonders‘. Zunächst einmal eine Sitzung der Stadtverordneten in ‚alter Besetzung‘ nach einer...
Kronberg für die Bürger
24. März 2021


Bleichstraße: weniger Versiegelung
Unser Änderungsantrag ist relativ technischer Natur und deshalb – zugegebenermaßen – im Detail nicht ganz leicht zu vermitteln. Lassen...
Kronberg für die Bürger
24. März 2021


3D-Visualisierung gefordert
In Kronberg soll an prominenter Stelle gebaut werden können. Nämlich an der Bahnhofstraße gegenüber dem Hotel, aber auch an dem Eck...
Kronberg für die Bürger
18. Feb. 2021


Stadtbus: Verlängerung des Vertrages
Bereits vor 15 Monaten, im September 2019, hat die KfB im Rahmen eines Änderungsantrags ein ganzheitliches, die verschiedenen...
Kronberg für die Bürger
17. Dez. 2020


Bedarfsgerecht, temporär, kostengünstig
Die KfB hat folgenden Antrag eingebracht: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, für die Unterbringung anerkannter Flüchtlinge,...
Kronberg für die Bürger
19. Nov. 2020


Opel-Zoo: Natur und Wasser
Ich weiß nicht, wie viele Male ich hier schon gestanden habe, um zum B-Plan Opel-Zoo zu sprechen. Seit annähernd 20 Jahren beschäftigt...
Kronberg für die Bürger
19. Nov. 2020


Was kostet 10,5 Mio Euro?
Hier hat uns die Verwaltung erneut einen Dringlichkeitsantrag vorgelegt - diesmal geht es um „läppische“ 10,5 Millionen Steuermittel....
Kronberg für die Bürger
19. Nov. 2020
Vereinshilfe bei Liquiditätsbedarf
Die KfB möchte den CDU-Antrag wie folgt ändern: „Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, Kronberger Vereinen bei Bedürftigkeit einen...
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020
Großer Frankfurter Bogen: was kostet uns der "Schnapps mehr" Förderung?
Dem sogenannten „Großen Frankfurter Bogen“ haben sich von 55 hessischen Gemeinden seit Oktober letzten Jahres bisher 32 angeschlossen....
Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020
bottom of page
