top of page
Suche


Markierung würde Verkehrsteilnehmer gefährden
Bei der betroffenen Straße handelt es sich um eine Landesstraße und das Vorhaben dürfte bei den zuständigen Stellen ganz klar absehbar...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2023


Großes Potenzial in Geothermie
In der Geothermie steckt ein großes Potential, um Haushalte, Betriebe und Infrastruktur mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen und...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2023


Transparenz erhöht die Akzeptanz
Dem jetzt zur Entscheidung stehenden Antrag der FDP in der Fassung des Änderungsantrags von Anfang Februar stimmen wir gerne zu. Dabei...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2023


Erst Erfahrung mit Möblierung des öffentlichen Raumes sammeln
„Die StVV bittet den Magistrat, die Standorte von bis zu 3 Grillplätzen auf Eignung zu prüfen und mit Elektrogrills, z.B. Fabrikat Cooxy...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Entlastung verbietet sich
Endlich liegen sie vor, die Prüfberichte des Rechnungsprüfungsamt zu den Jahresabschlüssen der Stadt Kronberg. Ein Grund zur Freude sind...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Grauwassernutzung mit Ökobilanz prüfen
Der bewusste Umgang mit Trinkwasser ist natürlich zu befürworten. Da es sich um einen Prüfungsantrag handelt, können wir diesem auch...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Antrag ist überflüssig wie ein Kropf
Aus Sicht der KfB ist dieser Antrag so überflüssig wie ein Kropf. Wir haben schon vom Bürgermeister gehört, dass Gespräche stattfinden...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


"Notbremse" ist nicht erkennbar
Zunächst begrüßen wir es natürlich sehr, dass mittlerweile auch wirklich alle Fraktionen erkannt haben, dass die Kosten für die...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Jugendtreff mit hoher Akzeptanz gewünscht
Die Kolleginnen und Kollegen von der CDU rennen mit diesem Antrag wohl allgemein offene Türen ein. Ich erinnere an die einstimmigen...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Straßenbeiträge abgeschafft
Es freut uns sehr, dass wir heute über die Beschlussvorlage des Magistrats zur Aufhebungsatzung der Straßenbeitragssatzung abstimmen...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Förderung Mehrweg kein geeignetes Instrument
Wir alle sind uns einig, dass die Zeiten für die Gastronomie seit Beginn des Corona-Ausbruchs schwierig sind und weiterhin angespannt...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Jeder Tropfen zählt
Nicht erst seit diesem Jahr stellen wir fest, dass wir immer heißere Sommer erleben und immer öfter die Trinkwasserampel auf GELB oder...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Anspruch des Klimaschutzes und Wirklichkeit im Verwaltungshandeln
Um es vorweg zu nehmen: Wir wollen ein Klimaschutzkonzept und wie immer wird sich in diesem Hause eine demokratische Mehrheit finden....
Kronberg für die Bürger
6. Juli 2022


Eckpunkte für Baufeld V
Es gab selten so viel Einmütigkeit, dass so schnell wie möglich die Planung des Baufeldes V weitergetrieben werden soll. Wir müssen uns...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Vorschlag zur Stellplatzsatzung soll von Verwaltung kommen
Zur beantragten Neufassung der Stellplatzsatzung: Wenn die Verwaltung schon so weit ist und die Stellplatzsatzung im Rahmen des...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Wohnungen an der Frankfurter Straße
Was lange währt wird hoffentlich endlich gut. Über den Inhalt unseres Antrags gab es Diskussionen mit anderen Fraktionen, weshalb wir den...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Winkelbach: alternative Fakten und Verunglimpfung
Der Akteneinsichtsausschuss förderte ohne Frage ein erschreckendes Bild der Steuerung, Dokumentation und Kommunikation der...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Winkelbach: Petition statt Antrag
Unser Antrag zielt darauf ab, dass uns der Magistrat plausibel darlegt, warum die Offenlegung des Winkelbachs zwingend notwendig und...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Erklärungen sind persönliche Entscheidung
Die KfB wird diesen Antrag der SPD (Verabschiedung einer Kronberger Erklärung „Solidarität und Zusammenhalt in der Corona-Krise - klare...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Straßenbeiträge werden abgeschafft
Der interfraktionelle Antrag „Aufhebung der Straßenbeitragssatzung“ ist eine logische und formale Konsequenz der mehrheitlich im Dezember...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022
bottom of page
