top of page
Suche
Grüner Weg: Erhalt der Umwelt geht spekulativen Interessen vor
Mit abstrusen Berechnungen argumentiert die Initiative „Aktives Kronberg“ gegen den KfB-Antrag, der zum Ziel hat, die Fläche um den...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2021
Anfrage zum Gebiet Grüner Weg
Welche Flurstücke gehören zum Gebiet, das derzeit als „Wohnbaufläche (geplant)“ im Regionalen Flächennutzungsplan ausgewiesen ist?...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2021


Grüner Weg soll Biotop bleiben
Die unabhängige Wählergemeinschaft beantragt erneut, das Gebiet rund um den Grünen Weg von „Wohnbaufläche (geplant)“ in „Ökologisch...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2021
Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, beim Regionalverband Frankfurt Rhein-Main die Änderung des Regionalen...
Kronberg für die Bürger
15. Apr. 2021
Alternativplanungen für das Bahnhofsumfeld
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, Alternativplanungen für die Gestaltung des Bahnhofsumfelds im Bereich...
Kronberg für die Bürger
7. Apr. 2021


Wir danken unseren Wählern
Wir freuen uns, dass wir unseren Platz als drittstärkste Fraktion stabil verteidigen konnten. Das zeigt deutlich, dass wir eine...
Kronberg für die Bürger
21. März 2021


KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2021


KfB befürwortet Pflanzungen von Bäumen im Bahnhofsgebiet
Angesichts anderslautender Presseberichte betont die KfB, dass sie sich schon immer dafür ausgesprochen hat, dass möglichst viele klima-...
Kronberg für die Bürger
2. Feb. 2021
Opel-Zoo: Frist für Einwände läuft bald ab
Die KfB weist darauf hin, dass sich Kronberger Bürger bis zum 10. Februar 2021 über den zu ändernden Bebauungsplan der Stadt Kronberg für...
Kronberg für die Bürger
28. Jan. 2021


Keine Eingriffe in den Victoriapark
Wenn die viel zu dichte Bebauung des Bahnhofsareals (Hotel, Kammermusiksaal, Verwaltungsgebäude, ehemalige Schillergärten, Gleis III,...
Kronberg für die Bürger
22. Jan. 2021
Bürgerbeteiligung trotz COVID-19
Der Spielplatz in der Oberhöchstädter Friedensstraße soll für 230.000 Euro komplett neu angelegt und zu einem „Natur-Erlebnis-Spielraum“...
Kronberg für die Bürger
12. Jan. 2021


Prof. Dr. Jörg Mehlhorn ist ein Gewinn für die KfB
Nach ihrer Versammlung zur Aufstellung der Wahllisten freut sich die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger...
Kronberg für die Bürger
2. Dez. 2020


Bedarfsgerecht, temporär, kostengünstig
Die KfB hat folgenden Antrag eingebracht: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, für die Unterbringung anerkannter Flüchtlinge,...
Kronberg für die Bürger
19. Nov. 2020
Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, beim Regionalverband FrankfurtRheinMain die Änderung des Regionalen...
Kronberg für die Bürger
10. Nov. 2020
Maßnahmen bei Trockenperioden und Starkregen
Der Magistrat wird gebeten, über sowohl bereits umgesetzte als auch geplante Maßnahmen a) im Zusammenhang mit den aufgrund des...
Kronberg für die Bürger
28. Aug. 2020


Vorkauf würde Bebauung beschleunigen
Wer heute für den Antrag stimmt, ist implizit dafür, dass der Grüne Weg in einem „angemessenen Zeitraum“ entwickelt wird. Das sollte...
Alexa Börner
4. Apr. 2019
Anfrage zu Ausgleichsmaßnahmen für Baumfällungen
Die Satzung zum Schutz der Grünbestände der Stadt Kronberg im Taunus vom 16.04.2008 sieht gemäß § 5 Ausgleichszahlungen in Höhe von 300,-...
Kronberg für die Bürger
14. Jan. 2019
bottom of page
