top of page
Suche
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2024
Bürgerbeteiligung bis 9.9.
Aus Sicht der Kronberger Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger fliegt die derzeitige Bürgerbeteiligung an der ‚ Neuaufstellung...
Kronberg für die Bürger
14. Apr. 2024
KfB ist für den Erhalt von Naturflächen am Auernberg
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger setzt sich weiterhin entschlossen dafür ein, dass keine weiteren...
Kronberg für die Bürger
26. Feb. 2024
KfB wünscht angepassten Bürgerservice bei Bürgerbüro und Bauhof
Der Sommer kommt bestimmt und mit ihm Feiertage und Brückentage, an denen Kronberger Bürger und Bürgerinnen gerne die Zeit nutzen,...
Kronberg für die Bürger
27. Nov. 2023
Öffnungszeiten Waldschwimmbad nicht gefährdet
Mit Erstaunen haben die Fraktionen von CDU, KfB und FDP zur Kenntnis genommen, dass Bürgermeister König zu einem Pressegespräch im...
Kronberg für die Bürger
6. Nov. 2023
Zukunftsfähiger Haushalt sichergestellt
Dass die Beratung des Doppelhaushalts mühsam und zäh werden, zeichnete sich bereits im Sommer ab, da die erbetenen Informationen nur zum...
Kronberg für die Bürger
9. Okt. 2023
Offener Brief der Fraktionen von CDU, KfB und FDP zum Haushalts-Entwurf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in unserem Brief an Sie vom 13. Juni 2023 haben wir, die Fraktionen von CDU, KfB und FDP, Sie darüber...
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2023
KfB trauert um Dr. Rolf Otto
Mit dem Tod von Dr. Rolf Otto verliert die Wählergemeinschaft ‚KfB - Kronberg für die Bürger‘ nicht nur eines seiner Gründungsmitglieder,...
Kronberg für die Bürger
31. Mai 2023
Winkelbach und kein Ende
Die negativen Nachrichten zum Thema Winkelbach reißen nicht ab. Es begann mit der Notwendigkeit, einen Akteneinsichtsausschuss mit der...
Kronberg für die Bürger
6. März 2023
Pampel neuer Co-Fraktionsvorsitzender
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) in der Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer...
Kronberg für die Bürger
10. Jan. 2023
KfB informiert über Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) informiert über die 4. Runde der Lärmminderungsplanung des Landes Hessen...
Kronberg für die Bürger
12. Dez. 2022
Fünf Fraktionen fragen – KfB antwortet
Antrag auf Transparenz ist eher eine Nebelkerze In ihrem gemeinsamen Antrag möchten fünf Fraktionen Informationen zu den Kosten für die...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2022
KfB möchte zeitgemäßen Umgang bei den Bauvorhaben im Bahnhofsumfeld
Es ist prinzipiell erfreulich, dass die Mehrheit der Kronberger Parteien umgedacht hat – doch dies ist nur der Anschein. Nachdem sie den...
Kronberg für die Bürger
7. Sept. 2022
Ausufernde Kosten und klimaschädliche Rodung erfordern Umdenken
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) hatte rechtzeitig eine Woche vor der Entscheidung, einen...
Kronberg für die Bürger
17. Mai 2022
Vorlage zum Bahnhofsumfeld ist nicht entscheidungsreif
In der durch den Ersten Stadtrat eingebrachten Vorlage zur Gestaltung des Bahnhofsumfeldes fehlen wichtige Informationen zu den Kosten...
Kronberg für die Bürger
6. März 2022
Opel Zoo: „Auf den Hund gekommen“ - Anlaufschwierigkeiten oder Methode?
60-Minuten freier Durchgang auf dem Philosophenweg im Bereich des Opel Zoos nur für Kronberger Frauchen und Herrchen aber nicht für...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2022
Baufeld V zügig weiterentwickeln
Die KfB möchte ein zügiges Planungsverfahren für die Weiterentwicklung des Baufelds V sicherstellen. Es erscheint logisch, dass die...
Kronberg für die Bürger
30. Jan. 2022
Bahnhof: Wegeführung ohne Treppen?
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB – Kronberg für die Bürger bittet im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU)...
Kronberg für die Bürger
26. Jan. 2022
KfB bezweifelt gesetzlichen Zwang zur Offenlegung des Winkelbachs
Nach Rückfrage im hessischen Umweltministerium zweifelt die KfB an den bisherigen Aussagen der Kronberger Verwaltung, dass die...
Kronberg für die Bürger
14. Nov. 2021
Steuersenkung für alle Bürger
Die KfB sieht im vorliegenden Doppelhaushalt ein erhebliches und ungenutztes finanzielles Entlastungspotenzial, das allen Bürgern...
Kronberg für die Bürger
11. Juli 2021
Kostenexplosion bei der Offenlegung des Winkelbachs im Zuge der Bahnhofsbebauung
75.000 Euro - 613.000 Euro - 1,89 Millionen Euro Die Kosten für die Offenlegung des Winkelbachs haben sich um das 25-fache auf mindestens...
bottom of page