top of page
Suche
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024
Naturraum statt Gewerbeflächen
Der vorgestellte Antrag zum Aufstellungsbeschluss weiterer Gewerbeflächen am Auernberg und am Kronberger Hang lässt sich kurz so...
Kronberg für die Bürger
14. Apr. 2024
KfB ist für den Erhalt von Naturflächen am Auernberg
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger setzt sich weiterhin entschlossen dafür ein, dass keine weiteren...
Kronberg für die Bürger
19. Juli 2023
Streuobstwiesen statt Gewerbe
Es ist schon erstaunlich, dass der Magistrat den Stadtverordneten einen Antrag zur Entwicklung neuer Gewerbegebiete im Außenbereich...
Kronberg für die Bürger
22. Feb. 2023
Großes Potenzial in Geothermie
In der Geothermie steckt ein großes Potential, um Haushalte, Betriebe und Infrastruktur mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen und...
Kronberg für die Bürger
10. Jan. 2023
KfB informiert über Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) informiert über die 4. Runde der Lärmminderungsplanung des Landes Hessen...
Kronberg für die Bürger
14. Dez. 2022
Grauwassernutzung mit Ökobilanz prüfen
Der bewusste Umgang mit Trinkwasser ist natürlich zu befürworten. Da es sich um einen Prüfungsantrag handelt, können wir diesem auch...
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2022
KfB möchte zeitgemäßen Umgang bei den Bauvorhaben im Bahnhofsumfeld
Es ist prinzipiell erfreulich, dass die Mehrheit der Kronberger Parteien umgedacht hat – doch dies ist nur der Anschein. Nachdem sie den...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022
Förderung Mehrweg kein geeignetes Instrument
Wir alle sind uns einig, dass die Zeiten für die Gastronomie seit Beginn des Corona-Ausbruchs schwierig sind und weiterhin angespannt...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022
Jeder Tropfen zählt
Nicht erst seit diesem Jahr stellen wir fest, dass wir immer heißere Sommer erleben und immer öfter die Trinkwasserampel auf GELB oder...
Kronberg für die Bürger
7. Sept. 2022
Ausufernde Kosten und klimaschädliche Rodung erfordern Umdenken
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) hatte rechtzeitig eine Woche vor der Entscheidung, einen...
Kronberg für die Bürger
6. Sept. 2022
Kostenreduzierung für das Bahnhofsumfeld
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, der Stadtverordnetenversammlung Maßnahmen vorzuschlagen, um die Umgestaltung...
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2022
Reduzierung der Straßenreinigung
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass der Magistrat die Straßenreinigungssatzung überarbeitet mit dem Ziel, die...
Kronberg für die Bürger
6. Juli 2022
Anspruch des Klimaschutzes und Wirklichkeit im Verwaltungshandeln
Um es vorweg zu nehmen: Wir wollen ein Klimaschutzkonzept und wie immer wird sich in diesem Hause eine demokratische Mehrheit finden....
Kronberg für die Bürger
27. Okt. 2021
B-Plan Bleich/Bahnhofstr: Ziel erreicht?
Heute sollen wir über ein wichtiges Thema abstimmen, das die Stadt über Jahrzehnte prägen wird, nämlich den Bebauungsplan...
Kronberg für die Bürger
10. Juni 2021
Grüner Weg: Bauentwicklung stoppen
Der Regionale Flächennutzungsplan ist das wesentliche Planungsinstrument des Regionalverbandes Frankfurt-Rhein-Main. Er wird derzeit für...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2021
Grüner Weg: Erhalt der Umwelt geht spekulativen Interessen vor
Mit abstrusen Berechnungen argumentiert die Initiative „Aktives Kronberg“ gegen den KfB-Antrag, der zum Ziel hat, die Fläche um den...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2021
Anfrage zum Gebiet Grüner Weg
Welche Flurstücke gehören zum Gebiet, das derzeit als „Wohnbaufläche (geplant)“ im Regionalen Flächennutzungsplan ausgewiesen ist?...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2021
Grüner Weg soll Biotop bleiben
Die unabhängige Wählergemeinschaft beantragt erneut, das Gebiet rund um den Grünen Weg von „Wohnbaufläche (geplant)“ in „Ökologisch...
Kronberg für die Bürger
15. Apr. 2021
Änderung des Regionalen Flächennutzungsplans
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, beim Regionalverband Frankfurt Rhein-Main die Änderung des Regionalen...
Kronberg für die Bürger
7. Apr. 2021
Alternativplanungen für das Bahnhofsumfeld
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, Alternativplanungen für die Gestaltung des Bahnhofsumfelds im Bereich...
bottom of page