top of page
Suche


Kronberg für die Bürger
17. Sept. 2020
Video-Streaming: Keine Berührungsangst
Hätte unser Antrag zu einer Pilotinstallation zur Videoübertragung bereits 2017 eine Mehrheit gefunden, wären die Möglichkeiten der...


Dr. Andrea Marlière
21. Feb. 2019
Eins nach dem anderen
Wir haben den Antrag gestellt, dass der Magistrat, bevor er die städtebaulichen Entwürfe und Konzeptentwicklungen für das Baufeld V...
Kronberg für die Bürger
16. Jan. 2019
Ergebnisse vor weiterer Planung
Antrag: Der Magistrat möge den Stadtverordneten erst folgende Ergebnisse vorstellen, bevor er die städtebaulichen Entwürfe und...
Kronberg für die Bürger
7. Nov. 2018
Status der Beschlüsse
Antrag Der Magistrat wird gebeten, eine tabellarische Aufstellung der von der Stadtverordnetenversammlung in der laufenden...
Kronberg für die Bürger
6. Nov. 2018
B-Plan "Im Waldhof" abschließen
Antrag Der Magistrat wird gebeten, das mit dem Aufstellungsbeschluss vom 08.10.2009 begonnene Bebauungsplanverfahren für das Gebiet „Im...


Presse-Information
15. Okt. 2018
Straßenverzeichnis für Straßenbeiträge
Mehr Transparenz, um vorsorgen zu können Die Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger möchte den Bürgern mehr Transparenz zum...
Kronberg für die Bürger
19. Sept. 2018
Straßenverzeichnis für Straßenbeiträge
Antrag Der Magistrat möge eine Aufstellung aller Straßen im Kronberger Stadtgebiet auf der Webseite der Stadt Kronberg veröffentlichen,...
Kronberg für die Bürger
19. Sept. 2018
Mängelmelder einführen
Antrag Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, eine Mängelmeldungs-Anwendung auf der städtischen Webseite...


Alexa Börner
13. Sept. 2018
Abwasserkapazitäten überprüfen
Die KfB und viele Bürger treibt die Frage um, wie mit zukünftigen Starkregenereignissen umgegangen werden kann, wie wir sie zuletzt im...
Kronberg für die Bürger
23. Aug. 2018
Abwasserkapazitäten überprüfen
Antrag Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, einen Bericht zur Kapazität des Abwassersystems in allen drei Kronberger...
Presse-Information
23. Aug. 2018
KfB beantragt Prüfung der Abwasserkapazitäten
In den vergangen Jahren kam es immer wieder zu heftigen Unwettern und Starkregen im Taunus. Auch in Kronberg liefen zuletzt im Juni...


Presse-Information
20. Juni 2018
KfB über bürgerfreundliche Gebühren an den P&R Parkplätzen erfreut
10 Cent für 30 Minuten - flexibel aufzahlbar Die kommunale Wählergemeinschaft KfB-Kronberg für die Bürger ist erfreut, dass die...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
14. Juni 2018
Ehrenämter ausschreiben
In Hessen gibt es Ortsgerichte und Schiedspersonen, wobei es sich um öffentliche Ehrenämter handelt. Diese Ämter werden in der Regel auf...
Alexa Börner
14. Juni 2018
Bahnhof muss öffentlich angeboten werden
Die KfB begrüßt, dass es endlich konkrete Pläne für die Entwicklung des historischen Bahnhofsgebäudes gibt. Auf diese Neuigkeit haben wir...


Presse-Information
5. Juni 2018
Verkauf des Bahnhofsgebäudes ist eine völlig neue Ausgangslage
Bisher war nur Verpachtung angedacht Die KfB begrüßt, dass es endlich konkrete Pläne für die Entwicklung des historischen...


Dr. Jochen Eichhorn
22. Feb. 2018
Parkgebühren überarbeiten
Ich muss hier zunächst einmal die generelle Frage stellen, ob die Parkraumbewirtschaftung, wie wir sie hier vornehmen, überhaupt sinnvoll...
Kronberg für die Bürger
16. Jan. 2018
Senkung der Parkgebühren am Bahnhof
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass die Satzung der Stadt Kronberg im Taunus über das Erheben von Gebühren an...


Alexa Börner
7. Dez. 2017
Fehlbelegungen vermeiden
Wir unterstützen grundsätzlich den Ansatz des Antrags 5096/2017 und halten es für sinnvoll, sich darüber Gedanken zu machen, dass gerade...


Alexa Börner
2. Nov. 2017
KfB ändert Antrag zur Verkehrsprüfung
Einem Prüfantrag, der bestehende verkehrliche Problemzonen verbessern könnte, steht erst einmal nichts entgegen. Aus Sicht der KfB muss...
Kronberg für die Bürger
16. Aug. 2017
Veröffentlichung von Anfragen auf der Homepage der Stadt Kronberg
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass alle gemäß § 17 Absatz 1 der GOStV eingegangenen Anfragen an den Magistrat auf...
bottom of page