top of page
Suche
Zu viel gezahlte Straßenbeiträge zurückzahlen
Nachdem die Straßenbeiträge für die grundhafte Sanierung einer überwiegend dem Anliegerverkehr dienenden Straße im Dezember vergangenen...
Kronberg für die Bürger
14. Sept. 2019
Kehrtwende bringt keinen Wohnraum
Mit ihrer Forderung, die Gemeinschaftsunterkunft am Grünen Weg entgegen der Empfehlung des Magistrats nun doch zu bauen, hat die Mehrheit...
Presse-Information
25. Juni 2019


Schnellstmögliche Entlastung der Bürger durch Senkung der Grundsteuer B
Schon im Rahmen der HH-Beratungen im Frühjahr 2018 hatte die KfB beantragt, den Hebesatz der Grundsteuer B zu senken. Dem Doppel-Haushalt...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
13. Juni 2019


Zur Senkung der Grundsteuer B
Heute feiern wir eine Sternstunde im Parlament. Sternstunde deshalb, weil mit dem vorliegenden Antrag von uns eine Entscheidung von...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
8. Nov. 2018


Straßenbeiträge abschaffen?
Die Frage, ob man die Straßenbeiträge in den Kommunen abschaffen soll, bewegt seit einiger Zeit die Gemüter. Schließlich betrifft dieses...
Dr. Jochen Eichhorn
13. Sept. 2018


Haushaltsrede: Wenn nicht jetzt, wann dann?
Der uns vorliegende Haushalts-Entwurf ist erfreulich. Kein Vergleich zu den Haushalten der vergangenen Jahre, in denen wir hohe Defizite...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
22. Feb. 2018
Geänderter Antrag Senkung Grundsteuer B
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass der Hebesatz der Grundsteuer B mit Wirkung zum 01.01.2019 von 500 Punkten auf...
Kronberg für die Bürger
19. Feb. 2018


Wenn nicht jetzt, wann dann?
KfB fordert, die Grundsteuer B zu senken Die Stadt Kronberg litt in den letzten Jahren unter defizitären Haushalten. „Einen wesentlichen...
Kronberg für die Bürger
29. Jan. 2018


Nicht wie Hans im Glück
Der Antrag der Koalition zum Baufeld V erinnert mich an die Geschichte vom „Hans im Glück“: Hans hat sieben Jahre für seinen Arbeitgeber...
Alexa Börner
7. Dez. 2017


Das Loch im Topf nicht mit Stroh stopfen
Die Verwaltung hat für diese Ausschussrunde einen Antrag eingebracht mit dem Ziel, den Betrieb der Tiefgarage am Berliner Platz ab...
Dr. Andrea Marlière
22. Juni 2017
Tiefgarage soll ausgeschrieben werden
Die KfB stellt einen Änderungsantrag zum zukünftigen Betrieb der Tiefgarage am Berliner Platz: Die Stadtverordnetenversammlung möge...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2017


Grundsteuer B nicht erhöhen
Schaut man sich im Haushalt 2017 die Planung für die nächsten 3 Jahre an, dann sieht man eine deutliche strukturelle Schwäche. Obwohl wir...
Dr. Andrea Marlière
4. Mai 2017
Fixierung Hebesatz der Grundsteuer B bis 2020
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung möge beschließen, dass die Stadt Kronberg den aktuellen Hebesatz für die Grundsteuer B für die...
Kronberg für die Bürger
15. März 2017
Durchführung einer NSK-Beratung zur Haushaltskonsolidierung
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass der Magistrat und Vertreter der Politik (u.a. aus dem HfA) gemeinsam eine...
Kronberg für die Bürger
15. März 2017


Haushaltslage ab 2017 deutlich schlechter als noch 2016 geplant
In Anbetracht der Vorweihnachtszeit erlauben Sie mir bitte, einen meiner Lieblingsdichter, den Österreicher Ernst Ferstl, zu zitieren:...
Dr. Andrea Marlière
8. Dez. 2016
Das hat die KfB gesagt
Es wurde öffentlich diskutiert Die interessierten Bürger und die Presse waren gestern Abend nicht umsonst zur Stadtverordnetenversammlung...
Kronberg für die Bürger
14. Okt. 2016
KfB möchte prüfen lassen, wo günstiger Wohnraum geschaffen werden kann
Ökologisch und ökonomisch vorteilhafte Alternative zu Neubauten auf unversiegelten Flächen. Mit einem Antrag möchte die KfB die Stadt...
Kronberg für die Bürger
13. Sept. 2016
Taunus-Zeitung fragt - KfB antwortet
Wie und wo kann Kronberg mehr bezahlbaren Wohnraum schaffen, nicht nur vor dem Hintergrund der Flüchtlingskrise? Der Preis für Bauland in...
Kronberg für die Bürger
24. Feb. 2016
Mehr Information zur Planung der Flüchtlingsunterkünfte
"Wir möchten mit unserem Antrag erreichen, dass wir als Stadtverordnete rechtzeitig in die Pläne zur Unterbringung der uns zugewiesenen...
Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
3. Dez. 2015
Aufrechterhaltung des Spielbetriebs der Kronberger Fußballvereine
"Zunächst einmal die unbestreitbaren Fakten: Der EFC betreibt einen ‚in die Jahre gekommenen‘ Kunstrasenplatz erster Generation, dessen...
Rainer Schmidt
3. Dez. 2015
bottom of page