top of page
Suche


Vorlage zum Bahnhofsumfeld ist nicht entscheidungsreif
In der durch den Ersten Stadtrat eingebrachten Vorlage zur Gestaltung des Bahnhofsumfeldes fehlen wichtige Informationen zu den Kosten...
Kronberg für die Bürger
17. Mai 2022
Opel Zoo: „Auf den Hund gekommen“ - Anlaufschwierigkeiten oder Methode?
60-Minuten freier Durchgang auf dem Philosophenweg im Bereich des Opel Zoos nur für Kronberger Frauchen und Herrchen aber nicht für...
Kronberg für die Bürger
6. März 2022


Baufeld V zügig weiterentwickeln
Die KfB möchte ein zügiges Planungsverfahren für die Weiterentwicklung des Baufelds V sicherstellen. Es erscheint logisch, dass die...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2022


Bahnhof: Wegeführung ohne Treppen?
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB – Kronberg für die Bürger bittet im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU)...
Kronberg für die Bürger
30. Jan. 2022


KfB bezweifelt gesetzlichen Zwang zur Offenlegung des Winkelbachs
Nach Rückfrage im hessischen Umweltministerium zweifelt die KfB an den bisherigen Aussagen der Kronberger Verwaltung, dass die...
Kronberg für die Bürger
26. Jan. 2022


Steuersenkung für alle Bürger
Die KfB sieht im vorliegenden Doppelhaushalt ein erhebliches und ungenutztes finanzielles Entlastungspotenzial, das allen Bürgern...
Kronberg für die Bürger
14. Nov. 2021
Kostenexplosion bei der Offenlegung des Winkelbachs im Zuge der Bahnhofsbebauung
75.000 Euro - 613.000 Euro - 1,89 Millionen Euro Die Kosten für die Offenlegung des Winkelbachs haben sich um das 25-fache auf mindestens...
Kronberg für die Bürger
11. Juli 2021
Kronberg wächst
Die Uhr steht nicht still und die Dinge entwickeln sich zunehmend dynamisch. Da ist es umso wichtiger, ab und zu innezuhalten und eine...
Kronberg für die Bürger
28. Juni 2021
Grüner Weg: Erhalt der Umwelt geht spekulativen Interessen vor
Mit abstrusen Berechnungen argumentiert die Initiative „Aktives Kronberg“ gegen den KfB-Antrag, der zum Ziel hat, die Fläche um den...
Kronberg für die Bürger
6. Juni 2021


KfB-Finanzfachmann zum stv. HFA-Vorsitzenden gewählt
Der Haupt- und Finanzausschuss („HFA“) hat in seiner konstituierenden Sitzung Dr. Ralf A. Pampel, Fraktionsmitglied der KfB im Kronberger...
Kronberg für die Bürger
30. Mai 2021
Straßenbeiträge: Erst Alternativen vergleichen, dann entscheiden
Der Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss (HFA) hat in seiner konstituierenden Sitzung einem von Dr. Ralf A. Pampel gestellten...
Kronberg für die Bürger
23. Mai 2021


Grüner Weg soll Biotop bleiben
Die unabhängige Wählergemeinschaft beantragt erneut, das Gebiet rund um den Grünen Weg von „Wohnbaufläche (geplant)“ in „Ökologisch...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2021


KfB konstituiert sich
Die Fraktion der KfB – Kronberg für die Bürger entschied in ihrer Sitzung, Susanne von Engelhardt wie bisher und Dr. Jörg Mehlhorn in den...
Kronberg für die Bürger
28. März 2021


B-Plan: Bleich-/Bahnhofstraße: Aus Maß und Mitte wird Masse und Maximum
Die letzte Stadtverordnetensitzung der ablaufenden Legislaturperiode nahm einen bedauernswerten Verlauf: Die CDU überraschte mit einem...
Kronberg für die Bürger
28. März 2021


Planung vor Einbindung der Bürger und Ortsbeiräte
„Ich kann es nicht glauben“, erregt sich der wiedergewählte KfB-Vertreter im Schönberger Ortsbeirat, Rainer Schmidt. „Erneut mussten wir...
Kronberg für die Bürger
21. März 2021


Wir danken unseren Wählern
Wir freuen uns, dass wir unseren Platz als drittstärkste Fraktion stabil verteidigen konnten. Das zeigt deutlich, dass wir eine...
Kronberg für die Bürger
21. März 2021
Chance verpasst: Seitenhiebe statt Verdienst
Mit der Presseerklärung unter dem Titel „Vereine brauchen Hilfe, keine Bürokratie“ vom 06.03.2021 ist die Kronberger SPD-Führung mal...
Kronberg für die Bürger
8. März 2021


FDP im Blindflug
Auch im derzeit brodelnden Kommunalwahlkampf sollte die FDP bei der Wahrheit bleiben. Ihre Behauptung, die KfB stimme dem Bau eines...
Kronberg für die Bürger
5. März 2021


KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2021
KfB-Antrag hat bereits Wirkung gezeigt
Der KfB-Antrag, die Planungen des Spielplatzes in der Friedensstraße unter Einbeziehung der Bürger und des Ortsbeirats Oberhöchstadt...
Kronberg für die Bürger
15. Feb. 2021
bottom of page