KfB Kronberg für die Bürger
  • AKTUELLES

    • INFO-BRIEF Archiv
  • ÜBER UNS

    • Die Mandatsträger
    • ENGLISH
  • KOMMUNALWAHL 2021

  • UNTERSTÜTZUNG

    • Newsletter
  • KONTAKT

  • Mehr...

    Use tab to navigate through the menu items.
    • Alle Beiträge
    • Presse-Information
    • Antrag
    • Wortbeitrag
    • Anfrage
    • Allgemeine Informationen
    Suche
    Wohnungen an der Frankfurter Straße
    Kronberg für die Bürger
    • 6. Apr.

    Wohnungen an der Frankfurter Straße

    Was lange währt wird hoffentlich endlich gut. Über den Inhalt unseres Antrags gab es Diskussionen mit anderen Fraktionen, weshalb wir den...
    Eckpunkte für Baufeld V
    Kronberg für die Bürger
    • 6. Apr.

    Eckpunkte für Baufeld V

    Es gab selten so viel Einmütigkeit, dass so schnell wie möglich die Planung des Baufeldes V weitergetrieben werden soll. Wir müssen uns...
    Winkelbach: Petition statt Antrag
    Kronberg für die Bürger
    • 6. Apr.

    Winkelbach: Petition statt Antrag

    Unser Antrag zielt darauf ab, dass uns der Magistrat plausibel darlegt, warum die Offenlegung des Winkelbachs zwingend notwendig und...
    Baufeld V zügig weiterentwickeln
    Kronberg für die Bürger
    • 23. Feb.

    Baufeld V zügig weiterentwickeln

    Die KfB möchte ein zügiges Planungsverfahren für die Weiterentwicklung des Baufelds V sicherstellen. Es erscheint logisch, dass die...
    B-Plan Bleich/Bahnhofstr: Ziel erreicht?
    Kronberg für die Bürger
    • 27. Okt. 2021

    B-Plan Bleich/Bahnhofstr: Ziel erreicht?

    Heute sollen wir über ein wichtiges Thema abstimmen, das die Stadt über Jahrzehnte prägen wird, nämlich den Bebauungsplan...
    Kronberg für die Bürger
    • 28. Juni 2021

    Kronberg wächst

    Die Uhr steht nicht still und die Dinge entwickeln sich zunehmend dynamisch. Da ist es umso wichtiger, ab und zu innezuhalten und eine...
    Grüner Weg: Bauentwicklung stoppen
    Kronberg für die Bürger
    • 10. Juni 2021

    Grüner Weg: Bauentwicklung stoppen

    Der Regionale Flächennutzungsplan ist das wesentliche Planungsinstrument des Regionalverbandes Frankfurt-Rhein-Main. Er wird derzeit für...
    Verkehrsplanung Altkönigblick
    Kronberg für die Bürger
    • 10. Juni 2021

    Verkehrsplanung Altkönigblick

    Jedes Neubaugebiet - hier Altkönigblick - welches dort entsteht, wo bisher keine Bebauung war, bringt unweigerlich ein erhöhtes...
    Kronberg für die Bürger
    • 25. Apr. 2021

    Procedere bei grundhaften Straßenerneuerungen

    Antrag: Der Magistrat wird aufgefordert, bei grundhaften Erneuerungen von Straßen vor der Vergabe von Planungsleistungen den betroffenen...
    B-Plan: Bleich-/Bahnhofstraße: Aus Maß und Mitte wird Masse und Maximum
    Kronberg für die Bürger
    • 28. März 2021

    B-Plan: Bleich-/Bahnhofstraße: Aus Maß und Mitte wird Masse und Maximum

    Die letzte Stadtverordnetensitzung der ablaufenden Legislaturperiode nahm einen bedauernswerten Verlauf: Die CDU überraschte mit einem...
    Bleichstraße: weniger Versiegelung
    Kronberg für die Bürger
    • 23. März 2021

    Bleichstraße: weniger Versiegelung

    Unser Änderungsantrag ist relativ technischer Natur und deshalb – zugegebenermaßen – im Detail nicht ganz leicht zu vermitteln. Lassen...
    B-Plan Bahnhof-/Bleichstraße
    Kronberg für die Bürger
    • 23. März 2021

    B-Plan Bahnhof-/Bleichstraße

    Heute ist für mich alles irgendwie ‚besonders‘. Zunächst einmal eine Sitzung der Stadtverordneten in ‚alter Besetzung‘ nach einer...
    Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn
    Kronberg für die Bürger
    • 7. März 2021

    Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn

    In unserer fünften und abschließenden Folge sprechen Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn am Bahnhofsareal in Kronberg über die...
    FDP im Blindflug
    Kronberg für die Bürger
    • 5. März 2021

    FDP im Blindflug

    Auch im derzeit brodelnden Kommunalwahlkampf sollte die FDP bei der Wahrheit bleiben. Ihre Behauptung, die KfB stimme dem Bau eines...
    Dr. Heide-Margaret Esen-Baur
    Kronberg für die Bürger
    • 24. Feb. 2021

    Dr. Heide-Margaret Esen-Baur

    Lernen die Spitzenkandidatin der KfB in diesem Interview näher kennen. Gründungsmitglied der KfB. Wohnhaft in Schönberg....
    KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert
    Kronberg für die Bürger
    • 23. Feb. 2021

    KfB-Wahlprogramm: Lokal, kompetent und engagiert

    Die KfB greift in ihrem Wahlprogramm die Kernthemen für die nächsten 5 Jahre auf. Sie setzt dabei auf solide Finanzen, Transparenz &...
    3D-Visualisierung gefordert
    Kronberg für die Bürger
    • 17. Feb. 2021

    3D-Visualisierung gefordert

    In Kronberg soll an prominenter Stelle gebaut werden können. Nämlich an der Bahnhofstraße gegenüber dem Hotel, aber auch an dem Eck...
    Kronberg für die Bürger
    • 12. Jan. 2021

    Bürgerbeteiligung trotz COVID-19

    Der Spielplatz in der Oberhöchstädter Friedensstraße soll für 230.000 Euro komplett neu angelegt und zu einem „Natur-Erlebnis-Spielraum“...
    Bedarfsgerecht, temporär, kostengünstig
    Kronberg für die Bürger
    • 19. Nov. 2020

    Bedarfsgerecht, temporär, kostengünstig

    Die KfB hat folgenden Antrag eingebracht: Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, für die Unterbringung anerkannter Flüchtlinge,...
    KfB möchte das Gebiet um den Grünen Weg als Biotop erhalten
    Kronberg für die Bürger
    • 10. Nov. 2020

    KfB möchte das Gebiet um den Grünen Weg als Biotop erhalten

    Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB-Kronberg für die Bürger möchte das ca. 11.000 Quadratmeter große Gebiet zu beiden Seiten des...
    1
    2

    IMPRESSUM & DATENSCHUTZ

    KONTAKT@kfb-kronberg.de

    © KfB - Kronberg für die Bürger