top of page
Suche
KfB-Fraktion begrüßt Fortschritte bei Planung des neuen Feuerwehrstandorts
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) unterstützt die aktuellen Entwicklungen rund um den...
Kronberg für die Bürger
19. Mai


Optionale Aufstockung Kita Pusteblume
Warum die Grünen beanspruchen, alleine für mögliche Erweiterungen und für Flexibilität zuständig zu seinen, erschließt sich mir nicht....
Kronberg für die Bürger
19. März


Gewerbe betoniert Grünflächen
Am Auernberg Heute stehen wir vor der Entscheidung über den städtebaulichen Rahmenplan für die geplanten Gewerbegebiete am Auernberg,...
Kronberg für die Bürger
15. Feb.


Eigenregie besser als Eigenbetrieb
Seit Februar liegt uns die Satzung Eigenbetrieb vor. Die Tatsache, dass deren Befürworter von Februar bis Anfang Juli gebraucht haben,...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024


Wer Beton sät wird Beton ernten
Die Existenz dieses Antrags ist schon frustrierend: In der letzten Stadtverordnetenversammlung wurde gegen unsere Stimmen und gegen die...
Kronberg für die Bürger
23. Mai 2024
Bericht zum Feuerwehr-Standort
Antrag: Der Magistrat wird beauftragt, der StVV über den Stand der Untersuchungen für einen neuen Feuerwehrstandort 'Kronberg' zu...
Kronberg für die Bürger
20. Apr. 2024


Zeitgemäße Erweiterung Pusteblume
Zu dem Vorschlag Pusteblume kann man eigentlich zusammenfassend kurz sagen „geht doch“. Es war aber ein mühsamer, zäher Weg. Beginnend...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024


Erweiterung Pusteblume
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, für den Neubau zur Erweiterung der Kindertagesstätte Pusteblume auf...
Kronberg für die Bürger
25. Feb. 2024


Grauwassernutzung mit Ökobilanz prüfen
Der bewusste Umgang mit Trinkwasser ist natürlich zu befürworten. Da es sich um einen Prüfungsantrag handelt, können wir diesem auch...
Kronberg für die Bürger
14. Dez. 2022


Antrag ist überflüssig wie ein Kropf
Aus Sicht der KfB ist dieser Antrag so überflüssig wie ein Kropf. Wir haben schon vom Bürgermeister gehört, dass Gespräche stattfinden...
Kronberg für die Bürger
14. Dez. 2022


Anspruch des Klimaschutzes und Wirklichkeit im Verwaltungshandeln
Um es vorweg zu nehmen: Wir wollen ein Klimaschutzkonzept und wie immer wird sich in diesem Hause eine demokratische Mehrheit finden....
Kronberg für die Bürger
6. Juli 2022


Eckpunkte für Baufeld V
Es gab selten so viel Einmütigkeit, dass so schnell wie möglich die Planung des Baufeldes V weitergetrieben werden soll. Wir müssen uns...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Wohnungen an der Frankfurter Straße
Was lange währt wird hoffentlich endlich gut. Über den Inhalt unseres Antrags gab es Diskussionen mit anderen Fraktionen, weshalb wir den...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Winkelbach: Petition statt Antrag
Unser Antrag zielt darauf ab, dass uns der Magistrat plausibel darlegt, warum die Offenlegung des Winkelbachs zwingend notwendig und...
Kronberg für die Bürger
6. Apr. 2022


Baufeld V zügig weiterentwickeln
Die KfB möchte ein zügiges Planungsverfahren für die Weiterentwicklung des Baufelds V sicherstellen. Es erscheint logisch, dass die...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2022


B-Plan Bleich/Bahnhofstr: Ziel erreicht?
Heute sollen wir über ein wichtiges Thema abstimmen, das die Stadt über Jahrzehnte prägen wird, nämlich den Bebauungsplan...
Kronberg für die Bürger
27. Okt. 2021
Kronberg wächst
Die Uhr steht nicht still und die Dinge entwickeln sich zunehmend dynamisch. Da ist es umso wichtiger, ab und zu innezuhalten und eine...
Kronberg für die Bürger
28. Juni 2021


Grüner Weg: Bauentwicklung stoppen
Der Regionale Flächennutzungsplan ist das wesentliche Planungsinstrument des Regionalverbandes Frankfurt-Rhein-Main. Er wird derzeit für...
Kronberg für die Bürger
10. Juni 2021


Verkehrsplanung Altkönigblick
Jedes Neubaugebiet - hier Altkönigblick - welches dort entsteht, wo bisher keine Bebauung war, bringt unweigerlich ein erhöhtes...
Kronberg für die Bürger
10. Juni 2021
Procedere bei grundhaften Straßenerneuerungen
Antrag: Der Magistrat wird aufgefordert, bei grundhaften Erneuerungen von Straßen vor der Vergabe von Planungsleistungen den betroffenen...
Kronberg für die Bürger
25. Apr. 2021
bottom of page