top of page
Suche
Änderungsantrag: Auf Fahrradgarage verzichten
Geänderter Beschlussvorschlag zur Vorlage 5330/2025 Umgestaltung Bahnhofsumfeld/Baufeld III; Vergabe der Teillose 1 bis 4 und 6 : Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, für die Umsetzung der Maßnahme „Umgestaltung des Bahnhofsumfeldes (Baufeld III)“ die Lose 1-5 nicht zu vergeben, da die Ausschreibung unter dem Vorbehalt einer Förderung in Höhe von 9 Millionen Euro erfolgte, die nicht erreicht wurde. Der Magistrat wird beauftragt, die Planung ohne die Fahrradgarage im H
Kronberg für die Bürger
24. Sept.


Baufeld III: Überdimensioniert und ökologisch nicht vertretbar
Es wird Sie wahrscheinlich nicht überraschen: die KfB bleibt bei ihrer Ablehnung der derzeit geplanten Umsetzung der Bebauung des Baufelds III am Bahnhof. Dies hat im Wesentlichen zwei Gründe: Erstens : Die geplante Fahrradgarage, die aufwendig in den Hang gegraben werden soll, ist vollkommen überdimensioniert und überteuert. Die Fahrradgarage soll für 100 Fahrräder einen Stellplatz bieten und alleine 1,5 Mio EUR kosten. Ohne Stützmauer. Das ergibt Kosten für einen einzelnen
Kronberg für die Bürger
24. Sept.


Gewerbe betoniert Grünflächen
Am Auernberg Heute stehen wir vor der Entscheidung über den städtebaulichen Rahmenplan für die geplanten Gewerbegebiete am Auernberg,...
Kronberg für die Bürger
15. Feb.


Nachhaltige Beschaffung: Zwischenschritt unnötig
Selbstverständlich sollte – ja: muss - die kommunale Beschaffung und Vergabe Nachhaltigkeitskriterien berücksichtigen. Insofern...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024


Nachhaltige Mobilität: einfach machen!
Zunächst bedanke ich mich bei allen, die an der Erstellung des Kronberger Mobilitätskonzeptes (SUMP) mitgewirkt haben. Ich zitiere aus...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024


Naturraum statt Gewerbeflächen
Der vorgestellte Antrag zum Aufstellungsbeschluss weiterer Gewerbeflächen am Auernberg und am Kronberger Hang lässt sich kurz so...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024


KfB ist für den Erhalt von Naturflächen am Auernberg
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB - Kronberg für die Bürger setzt sich weiterhin entschlossen dafür ein, dass keine weiteren...
Kronberg für die Bürger
14. Apr. 2024


Zukunftsfähiger Haushalt sichergestellt
Dass die Beratung des Doppelhaushalts mühsam und zäh werden, zeichnete sich bereits im Sommer ab, da die erbetenen Informationen nur zum...
Kronberg für die Bürger
7. Nov. 2023
Sommerinterview des Kronberger Bote
Stadtbus-Ausschreibung: Gibt es eventuell eine Verlängerung des bestehenden Vertrags mit Blick auf die Weiterentwicklung von Elektro-...
Kronberg für die Bürger
2. Aug. 2023


Jede Zisterne ist förderungswürdig
In unserer letzten Sitzung am 1. Juni haben wir auf Initiative von CDU, FDP und uns eine Richtlinie zur Zisternenförderung beschlossen...
Kronberg für die Bürger
19. Juli 2023


Kompromiss zur Vermeidung eines finanziellen Blindflugs
Selten war eine Beschlussvorlage so umstritten wie die ursprüngliche „Bürgermeistervorlage“ zum sogenannten „Klimaquartier“ Baufeld V am...
Kronberg für die Bürger
19. Juli 2023


Zisternenförderung entlastet Wasserinfrastruktur
Wir begrüßen die erneute Antragsinitiative zur Zisternenförderung sehr und sind dem Antrag von CDU und FDP gern beigetreten. Gleichzeitig...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023


Wärmeplanung: Ressourcen effizient einsetzen
Im ASU haben wir zielgerichtet und undogmatisch über diesen Antrag beraten. Niemand konnte erklären, was diese Planung eigentlich...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023


Großes Potenzial in Geothermie
In der Geothermie steckt ein großes Potential, um Haushalte, Betriebe und Infrastruktur mit umweltfreundlicher Energie zu versorgen und...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2023


Ausufernde Kosten und klimaschädliche Rodung erfordern Umdenken
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) hatte rechtzeitig eine Woche vor der Entscheidung, einen...
Kronberg für die Bürger
7. Sept. 2022
Kostenreduzierung für das Bahnhofsumfeld
Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, der Stadtverordnetenversammlung Maßnahmen vorzuschlagen, um die Umgestaltung...
Kronberg für die Bürger
6. Sept. 2022
Reduzierung der Straßenreinigung
Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, dass der Magistrat die Straßenreinigungssatzung überarbeitet mit dem Ziel, die...
Kronberg für die Bürger
4. Sept. 2022


Anspruch des Klimaschutzes und Wirklichkeit im Verwaltungshandeln
Um es vorweg zu nehmen: Wir wollen ein Klimaschutzkonzept und wie immer wird sich in diesem Hause eine demokratische Mehrheit finden....
Kronberg für die Bürger
6. Juli 2022
bottom of page
