top of page
Suche


Pampel neuer Co-Fraktionsvorsitzender
Die Fraktion der unabhängigen Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) in der Stadtverordnetenversammlung hat in ihrer...
Kronberg für die Bürger
6. März 2023
KfB informiert über Bürgerbeteiligung zum Lärmaktionsplan
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) informiert über die 4. Runde der Lärmminderungsplanung des Landes Hessen...
Kronberg für die Bürger
11. Jan. 2023
Fünf Fraktionen fragen – KfB antwortet
Antrag auf Transparenz ist eher eine Nebelkerze In ihrem gemeinsamen Antrag möchten fünf Fraktionen Informationen zu den Kosten für die...
Kronberg für die Bürger
13. Dez. 2022
Fakten-Check zu TZ-Artikel
Die im TZ-Artikel vom 8.12.2022 zitierten Äußerungen von Erstem Stadtrat Robert Siedler verdrehen entweder die Aussagen der KfB und/oder...
Kronberg für die Bürger
12. Dez. 2022


KfB möchte zeitgemäßen Umgang bei den Bauvorhaben im Bahnhofsumfeld
Es ist prinzipiell erfreulich, dass die Mehrheit der Kronberger Parteien umgedacht hat – doch dies ist nur der Anschein. Nachdem sie den...
Kronberg für die Bürger
4. Dez. 2022


Ausufernde Kosten und klimaschädliche Rodung erfordern Umdenken
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) hatte rechtzeitig eine Woche vor der Entscheidung, einen...
Kronberg für die Bürger
7. Sept. 2022


Vorlage zum Bahnhofsumfeld ist nicht entscheidungsreif
In der durch den Ersten Stadtrat eingebrachten Vorlage zur Gestaltung des Bahnhofsumfeldes fehlen wichtige Informationen zu den Kosten...
Kronberg für die Bürger
17. Mai 2022
Opel Zoo: „Auf den Hund gekommen“ - Anlaufschwierigkeiten oder Methode?
60-Minuten freier Durchgang auf dem Philosophenweg im Bereich des Opel Zoos nur für Kronberger Frauchen und Herrchen aber nicht für...
Kronberg für die Bürger
7. März 2022


Baufeld V zügig weiterentwickeln
Die KfB möchte ein zügiges Planungsverfahren für die Weiterentwicklung des Baufelds V sicherstellen. Es erscheint logisch, dass die...
Kronberg für die Bürger
23. Feb. 2022


Bahnhof: Wegeführung ohne Treppen?
Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB – Kronberg für die Bürger bittet im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU)...
Kronberg für die Bürger
31. Jan. 2022


KfB bezweifelt gesetzlichen Zwang zur Offenlegung des Winkelbachs
Nach Rückfrage im hessischen Umweltministerium zweifelt die KfB an den bisherigen Aussagen der Kronberger Verwaltung, dass die...
Kronberg für die Bürger
26. Jan. 2022
KfB freut sich über ersten Schritt zur finanziellen Entlastung der Bürger
„Mit der Beschlussfassung zum Doppelhaushalt 2022/23 ist es gelungen, einen zumindest ersten Schritt zur finanziellen Entlastung der...
Kronberg für die Bürger
20. Dez. 2021


Steuersenkung für alle Bürger
Die KfB sieht im vorliegenden Doppelhaushalt ein erhebliches und ungenutztes finanzielles Entlastungspotenzial, das allen Bürgern...
Kronberg für die Bürger
15. Nov. 2021


Offener Brief zum Winkelbach
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, am 15. Juli hat die Stadtverordnetenversammlung Ihrem Dringlichkeitsantrag mehrheitlich zugestimmt,...
Kronberg für die Bürger
9. Aug. 2021
Kostenexplosion bei der Offenlegung des Winkelbachs im Zuge der Bahnhofsbebauung
75.000 Euro - 613.000 Euro - 1,89 Millionen Euro Die Kosten für die Offenlegung des Winkelbachs haben sich um das 25-fache auf mindestens...
Kronberg für die Bürger
12. Juli 2021
Kronberg wächst
Die Uhr steht nicht still und die Dinge entwickeln sich zunehmend dynamisch. Da ist es umso wichtiger, ab und zu innezuhalten und eine...
Kronberg für die Bürger
29. Juni 2021
Grüner Weg: Erhalt der Umwelt geht spekulativen Interessen vor
Mit abstrusen Berechnungen argumentiert die Initiative „Aktives Kronberg“ gegen den KfB-Antrag, der zum Ziel hat, die Fläche um den...
Kronberg für die Bürger
7. Juni 2021


KfB-Finanzfachmann zum stv. HFA-Vorsitzenden gewählt
Der Haupt- und Finanzausschuss („HFA“) hat in seiner konstituierenden Sitzung Dr. Ralf A. Pampel, Fraktionsmitglied der KfB im Kronberger...
Kronberg für die Bürger
31. Mai 2021
Straßenbeiträge: Erst Alternativen vergleichen, dann entscheiden
Der Haupt-, Finanz- und Petitionsausschuss (HFA) hat in seiner konstituierenden Sitzung einem von Dr. Ralf A. Pampel gestellten...
Kronberg für die Bürger
24. Mai 2021


Grüner Weg soll Biotop bleiben
Die unabhängige Wählergemeinschaft beantragt erneut, das Gebiet rund um den Grünen Weg von „Wohnbaufläche (geplant)“ in „Ökologisch...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2021
bottom of page