Kronberg für die Bürger17. MaiVorlage zum Bahnhofsumfeld ist nicht entscheidungsreifIn der durch den Ersten Stadtrat eingebrachten Vorlage zur Gestaltung des Bahnhofsumfeldes fehlen wichtige Informationen zu den Kosten...
Kronberg für die Bürger6. Apr.Winkelbach: alternative Fakten und VerunglimpfungDer Akteneinsichtsausschuss förderte ohne Frage ein erschreckendes Bild der Steuerung, Dokumentation und Kommunikation der...
Kronberg für die Bürger6. Apr.Eckpunkte für Baufeld VEs gab selten so viel Einmütigkeit, dass so schnell wie möglich die Planung des Baufeldes V weitergetrieben werden soll. Wir müssen uns...
Kronberg für die Bürger6. Apr.Winkelbach: Petition statt AntragUnser Antrag zielt darauf ab, dass uns der Magistrat plausibel darlegt, warum die Offenlegung des Winkelbachs zwingend notwendig und...
Kronberg für die Bürger23. Feb.Baufeld V zügig weiterentwickelnDie KfB möchte ein zügiges Planungsverfahren für die Weiterentwicklung des Baufelds V sicherstellen. Es erscheint logisch, dass die...
Kronberg für die Bürger30. Jan.Bahnhof: Wegeführung ohne Treppen?Die unabhängige Wählergemeinschaft KfB – Kronberg für die Bürger bittet im kommenden Ausschuss für Stadtentwicklung und Umwelt (ASU)...
Kronberg für die Bürger26. Jan.KfB bezweifelt gesetzlichen Zwang zur Offenlegung des WinkelbachsNach Rückfrage im hessischen Umweltministerium zweifelt die KfB an den bisherigen Aussagen der Kronberger Verwaltung, dass die...
Kronberg für die Bürger17. Jan.Begründung Offenlegung WinkelbachAntrag: Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, zeitnah zu belegen, dass die Offenlegung des Winkelbachs angesichts...
Kronberg für die Bürger16. Dez. 2021Vergabe Offenlegung WinkelbachEs geht heute um die Vergabe des Auftrags, den Winkelbach entlang der Bahnhofstraße in einem ca. 40 cm breiten und 200 Meter langen...
Kronberg für die Bürger27. Okt. 2021B-Plan Bleich/Bahnhofstr: Ziel erreicht?Heute sollen wir über ein wichtiges Thema abstimmen, das die Stadt über Jahrzehnte prägen wird, nämlich den Bebauungsplan...
Kronberg für die Bürger8. Aug. 2021Offener Brief zum WinkelbachSehr geehrter Herr Bürgermeister, am 15. Juli hat die Stadtverordnetenversammlung Ihrem Dringlichkeitsantrag mehrheitlich zugestimmt,...
Kronberg für die Bürger14. Juli 2021Umfeldplanung: Kosten und AlternativenEs ist sinnvoll, die beiden Anträge „Alternativplanungen“ und „Masterplanung Enzo Enea“ gemeinsam zu betrachten, geht es doch in beiden...
Kronberg für die Bürger14. Juli 2021Winkelbach: InformationsbedarfWir sehen den Dringlichkeitsantrag 5046/2021 zur Umschichtung von Haushaltsmitteln äußerst kritisch - Informations- und Beratungsbedarf -...
Kronberg für die Bürger11. Juli 2021Kostenexplosion bei der Offenlegung des Winkelbachs im Zuge der Bahnhofsbebauung75.000 Euro - 613.000 Euro - 1,89 Millionen Euro Die Kosten für die Offenlegung des Winkelbachs haben sich um das 25-fache auf mindestens...
Kronberg für die Bürger6. Juli 2021Schritte Masterplanung BahnhofsumfeldÄnderungsantrag der Fraktionen von FDP und KfB: 1. Die Stadtverordnetenversammlung beschließt, die in Anlage 1 und 2 beigefügte...
Kronberg für die Bürger7. Apr. 2021Alternativplanungen für das BahnhofsumfeldAntrag: Die Stadtverordnetenversammlung beauftragt den Magistrat, Alternativplanungen für die Gestaltung des Bahnhofsumfelds im Bereich...
Kronberg für die Bürger28. März 2021B-Plan: Bleich-/Bahnhofstraße: Aus Maß und Mitte wird Masse und MaximumDie letzte Stadtverordnetensitzung der ablaufenden Legislaturperiode nahm einen bedauernswerten Verlauf: Die CDU überraschte mit einem...
Kronberg für die Bürger23. März 2021Bleichstraße: weniger VersiegelungUnser Änderungsantrag ist relativ technischer Natur und deshalb – zugegebenermaßen – im Detail nicht ganz leicht zu vermitteln. Lassen...
Kronberg für die Bürger23. März 2021B-Plan Bahnhof-/BleichstraßeHeute ist für mich alles irgendwie ‚besonders‘. Zunächst einmal eine Sitzung der Stadtverordneten in ‚alter Besetzung‘ nach einer...
Kronberg für die Bürger7. März 2021Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen EichhornIn unserer fünften und abschließenden Folge sprechen Susanne von Engelhardt & Dr. Jochen Eichhorn am Bahnhofsareal in Kronberg über die...