top of page
Suche
Kronberg für die Bürger
3. Dez. 2024
Fahrradgarage kann CO2-Ziele nicht erreichen
Die Stadtverordnetenversammlung soll auf Antrag des Magistrats heute beschließen, den Sperrvermerk für die Umgestaltung des...
Kronberg für die Bürger
9. Okt. 2024
Personelle Ressourcen im FB 6 ausreichend
Wir freuen uns, dass der 1. Stadtrat Wolf – anders als sein Vorgänger und der Bürgermeister – unseren Vorschlag, eine...
Kronberg für die Bürger
3. Juli 2024
Aktionsplan Kinderbetreuung: Keine Blankovollmacht
Die heutige Tagesordnung ist voll von Zukunftsplänen , Strategien zur Überwindung von Hindernissen oder zum Erreichen höherer Ziele wie...
Kronberg für die Bürger
20. Apr. 2024
Bericht zu den Feststellungen des Rechnungsprüfungsamtes
Antrag: Der Magistrat wird aufgefordert, ein fortlaufendes Berichtswesen zum Stand der Umsetzung der Feststellungen, Empfehlungen und...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024
Zeitgemäße Erweiterung Pusteblume
Zu dem Vorschlag Pusteblume kann man eigentlich zusammenfassend kurz sagen „geht doch“. Es war aber ein mühsamer, zäher Weg. Beginnend...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024
Baufeld V bedeutet hohen Verlust für die Stadt
Das Baufeld V ist ohne Frage eine Fläche, die förmlich nach Veränderung, also Entwicklung, schreit. Heute sollen wir für das sogenannte...
Kronberg für die Bürger
17. Apr. 2024
Fristgerechte Aufstellung nicht erkennbar
Dem Antrag auf Feststellung des Jahresabschlusses 2019 der Stadtwerke Kronberg werden wir nicht zustimmen, denn zu einem ordnungsgemäßen...
Kronberg für die Bürger
25. Feb. 2024
Erweiterung Pusteblume
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung fordert den Magistrat auf, für den Neubau zur Erweiterung der Kindertagesstätte Pusteblume auf...
Kronberg für die Bürger
24. Feb. 2024
Wohnraum nicht durch Eigenbetrieb
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung hebt den Beschluss zur Gründung eines städtischen Eigenbetriebs „Wohnbau Kronberg“ gemäß Vorlage...
Kronberg für die Bürger
27. Nov. 2023
Öffnungszeiten Waldschwimmbad nicht gefährdet
Mit Erstaunen haben die Fraktionen von CDU, KfB und FDP zur Kenntnis genommen, dass Bürgermeister König zu einem Pressegespräch im...
Kronberg für die Bürger
6. Nov. 2023
Zukunftsfähiger Haushalt sichergestellt
Dass die Beratung des Doppelhaushalts mühsam und zäh werden, zeichnete sich bereits im Sommer ab, da die erbetenen Informationen nur zum...
Kronberg für die Bürger
1. Nov. 2023
Alternativen jetzt prüfen
Die jüngst von der Verwaltung vorgelegte aktualisierte Kostenschätzung für das Bahnhofsumfeld hat sich auf 13,7 Millionen Euro fast...
Kronberg für die Bürger
1. Nov. 2023
Finanzielle Zukunftsfähigkeit sichern
Nach rekordverdächtiger, viertägiger Haushaltsberatung im HFA können wir feststellen: 1. der von Verwaltung vorgelegte Doppelhaushalt hat...
Kronberg für die Bürger
9. Okt. 2023
Offener Brief der Fraktionen von CDU, KfB und FDP zum Haushalts-Entwurf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in unserem Brief an Sie vom 13. Juni 2023 haben wir, die Fraktionen von CDU, KfB und FDP, Sie darüber...
Kronberg für die Bürger
2. Aug. 2023
Sommerinterview des Kronberger Bote
Stadtbus-Ausschreibung: Gibt es eventuell eine Verlängerung des bestehenden Vertrags mit Blick auf die Weiterentwicklung von Elektro-...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023
IKZ nachverhandeln statt kündigen
Erneut soll eine IKZ, also eine Vereinbarung zur Interkommunalen Zusammenarbeit, gekündigt werden. Im vergangenen Jahr war es die...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023
P&G Gelände: Neugier verständlich
Wir haben schon im ASU gehört, dass der Bürgermeister natürlich in Diskussionen mit Procter & Gamble ist. Wir haben auch Verständnis...
Kronberg für die Bürger
31. Mai 2023
Winkelbach und kein Ende
Die negativen Nachrichten zum Thema Winkelbach reißen nicht ab. Es begann mit der Notwendigkeit, einen Akteneinsichtsausschuss mit der...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2023
Investitionsliste dringend erforderlich
Wir teilen nicht die Philosophie der FDP, dass gute Haushaltspolitik sich dadurch auszeichnen sollte, dass alle Investitionen, die man in...
Kronberg für die Bürger
14. Dez. 2022
Entlastung verbietet sich
Endlich liegen sie vor, die Prüfberichte des Rechnungsprüfungsamt zu den Jahresabschlüssen der Stadt Kronberg. Ein Grund zur Freude sind...
bottom of page