top of page
Suche
Wohnraum nicht durch Eigenbetrieb
Antrag: Die Stadtverordnetenversammlung hebt den Beschluss zur Gründung eines städtischen Eigenbetriebs „Wohnbau Kronberg“ gemäß Vorlage...
Kronberg für die Bürger
25. Feb. 2024


Öffnungszeiten Waldschwimmbad nicht gefährdet
Mit Erstaunen haben die Fraktionen von CDU, KfB und FDP zur Kenntnis genommen, dass Bürgermeister König zu einem Pressegespräch im...
Kronberg für die Bürger
27. Nov. 2023


Zukunftsfähiger Haushalt sichergestellt
Dass die Beratung des Doppelhaushalts mühsam und zäh werden, zeichnete sich bereits im Sommer ab, da die erbetenen Informationen nur zum...
Kronberg für die Bürger
7. Nov. 2023


Alternativen jetzt prüfen
Die jüngst von der Verwaltung vorgelegte aktualisierte Kostenschätzung für das Bahnhofsumfeld hat sich auf 13,7 Millionen Euro fast...
Kronberg für die Bürger
2. Nov. 2023


Finanzielle Zukunftsfähigkeit sichern
Nach rekordverdächtiger, viertägiger Haushaltsberatung im HFA können wir feststellen: 1. der von Verwaltung vorgelegte Doppelhaushalt hat...
Kronberg für die Bürger
2. Nov. 2023


Offener Brief der Fraktionen von CDU, KfB und FDP zum Haushalts-Entwurf
Sehr geehrter Herr Bürgermeister, in unserem Brief an Sie vom 13. Juni 2023 haben wir, die Fraktionen von CDU, KfB und FDP, Sie darüber...
Kronberg für die Bürger
9. Okt. 2023
Sommerinterview des Kronberger Bote
Stadtbus-Ausschreibung: Gibt es eventuell eine Verlängerung des bestehenden Vertrags mit Blick auf die Weiterentwicklung von Elektro-...
Kronberg für die Bürger
2. Aug. 2023


IKZ nachverhandeln statt kündigen
Erneut soll eine IKZ, also eine Vereinbarung zur Interkommunalen Zusammenarbeit, gekündigt werden. Im vergangenen Jahr war es die...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023


P&G Gelände: Neugier verständlich
Wir haben schon im ASU gehört, dass der Bürgermeister natürlich in Diskussionen mit Procter & Gamble ist. Wir haben auch Verständnis...
Kronberg für die Bürger
2. Juni 2023


Winkelbach und kein Ende
Die negativen Nachrichten zum Thema Winkelbach reißen nicht ab. Es begann mit der Notwendigkeit, einen Akteneinsichtsausschuss mit der...
Kronberg für die Bürger
31. Mai 2023


Investitionsliste dringend erforderlich
Wir teilen nicht die Philosophie der FDP, dass gute Haushaltspolitik sich dadurch auszeichnen sollte, dass alle Investitionen, die man in...
Kronberg für die Bürger
26. Apr. 2023


Entlastung verbietet sich
Endlich liegen sie vor, die Prüfberichte des Rechnungsprüfungsamt zu den Jahresabschlüssen der Stadt Kronberg. Ein Grund zur Freude sind...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


"Notbremse" ist nicht erkennbar
Zunächst begrüßen wir es natürlich sehr, dass mittlerweile auch wirklich alle Fraktionen erkannt haben, dass die Kosten für die...
Kronberg für die Bürger
15. Dez. 2022


Vergleich der Kostenschätzungen
Die Tabellen wurden als Antwort auf eine KfB-Anfrage im September 2022 zur Verfügung gestellt. Die linke Tabelle zeigt einen von der...
Kronberg für die Bürger
13. Dez. 2022
Fünf Fraktionen fragen – KfB antwortet
Antrag auf Transparenz ist eher eine Nebelkerze In ihrem gemeinsamen Antrag möchten fünf Fraktionen Informationen zu den Kosten für die...
Kronberg für die Bürger
13. Dez. 2022
Fakten-Check zu TZ-Artikel
Die im TZ-Artikel vom 8.12.2022 zitierten Äußerungen von Erstem Stadtrat Robert Siedler verdrehen entweder die Aussagen der KfB und/oder...
Kronberg für die Bürger
12. Dez. 2022


KfB möchte zeitgemäßen Umgang bei den Bauvorhaben im Bahnhofsumfeld
Es ist prinzipiell erfreulich, dass die Mehrheit der Kronberger Parteien umgedacht hat – doch dies ist nur der Anschein. Nachdem sie den...
Kronberg für die Bürger
4. Dez. 2022


Straßenbeiträge abgeschafft
Es freut uns sehr, dass wir heute über die Beschlussvorlage des Magistrats zur Aufhebungsatzung der Straßenbeitragssatzung abstimmen...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Förderung Mehrweg kein geeignetes Instrument
Wir alle sind uns einig, dass die Zeiten für die Gastronomie seit Beginn des Corona-Ausbruchs schwierig sind und weiterhin angespannt...
Kronberg für die Bürger
12. Okt. 2022


Ausufernde Kosten und klimaschädliche Rodung erfordern Umdenken
Die unabhängige Wählergemeinschaft Kronberg für die Bürger (KfB) hatte rechtzeitig eine Woche vor der Entscheidung, einen...
Kronberg für die Bürger
7. Sept. 2022
bottom of page
